Zitat:
Wenn du durchaus sinnvolle Ratschläge nicht hören bzw. lesen willst, dann poste bzw. lese nicht in einem Forum sondern unterhalte dich mit dir selber.
Der Ratschlag ist prinzipiell richtig, aber nicht auf jeden zutreffend. Wenn er auf dich nicht zutrifft, dann magst du dies ordentlich anmerken und ganz einfach still sein.
|
Ich werde ja noch meine Meinung sagen dürfen dazu ist normalerweise ein Forum da. Die Zukunft ist nun mal 64bit und es gibt immer die Tendenz Neues schlecht zu reden und sich an bewährtes zu klammern. 64bit CPUs gibt es schon seit der Jahrtausendwende wieso sollte man dieses Feature nicht endlich mal nutzen? Wenn es irgendwelche Probleme/Nachteile mit 64bit geben würde wäre der Ratschlag "prinzipiell" richtig. Ein System mit 4GB Ram ist im schlechtesten Fall genauso schnell wie 32bit. Der Ratschlag war vor 4-5 Jahren evtl noch richtig aber doch nicht heute.
Zitat:
und viele nicht. Und viele haben nicht das Geld sich alles gleich neu zu kaufen, aber vom Gefühl her, spielt dies für dich vielleicht keine Rolle.
Wobei natürlich nur ein anstehender Neukauf dann sinnvoll mit der 64-Bit-Variante ist und dann natürlich ein 64-Bit-OS bedingt
|
Ich kenne eigentlich kein Programm das bei mir nicht läuft.
Zur Kostenfrage: Wenn du z.B. Windows 7 32bit besitzt dann kannst du kostenlos auf 64bit umsteigen weil dein Schlüssel auch für 64bit funktioniert. Die meisten CPUs unterstützen 64bit d.h. ein Neukauf ist fast nie notwendig weder Hard- noch Software. 32bit Software läuft auch unter 64 bit also auch kein Problem
Zitat:
Weder "Videoschnitt" noch "Adobe" sind "ein Programm", noch laufen alle Videoschnittprogramme oder alle Programme von Adobe nur mit "64 Bit".
|
Nein das sind Gattungsbezeichnungen und das ist wirklich ein etwas lächerliches Argument. Willst du mir etwa erzählen du wüsstest nicht genau was damit gemeint war? Viele Videoschnitt Programme setzen ein 64 bit System voraus und Adobe stellt auf 64bit um. Erste Programme von denen setzen ein 64bit System voraus andere bieten noch 32bit Unterstützung sind allerdings auch 64bit optimiert. Ein Beispiel wäre z.B. After Effects und Premiere 5.5 die nur noch unter 64bit läuft. Somit laufen tatsächlich alle Video Tools von Adobe nur unter 6bit. Übrigens Windows 8 besitzt auch einige Features die nur auf 64bit laufen.
Zitat:
Na und? Mit dem Einsatz von 5 g Hirn und dem Verzicht auf z.B. illegalen Programmen und bekannt illegalen Orten im Internet spielt dies keine Rolle.
Das ist alles kein Argument.
|
Clever im Trojaner-board zu sagen das man mit ein bisl Hirn keine Viren abbekommt. Wenn das so wäre würde es dieses Board gar nicht geben. Verfügt jetzt mindestens 50% der Nutzer nicht über die von dir angesprochenen 5g Hirn? Wenn ich mir die ganzen Möglichkeiten ansehe wie man ein legales Programm mit illegalen Anhängseln versehen kann hinkt der Vergleich. Bist du nur hier angemeldet um dich am Unwissen anderer zu erfreuen?
Ich hoffe ich habe einige/alle Punkte widerlegt. Der TO sprach davon ob er ein 64bit System installieren kann daher wird er wohl seine Gründe haben.
Übrigens: Wenn ich sage das ich ein Argument nicht mehr hören kann lässt das darauf schließen das ich es öfter höre und nicht das ich Argument aus deinem Mund @Shadow nicht mehr hören kann. Ich habe meinen Post durchgelesen und kann nicht erkennen wo ich das nicht "ordentlich" angemerkt habe oder irgendwem auf die Füße getreten bin.
@Gades: Kannst dir im Zweifelsfall mal das Tool ansehen das Microsoft herausbrachte um Windows 7 Kompatiblität zu prüfen. Das gabs glaub ich auch speziell um 64bit Tauglichkeit abzuprüfen.