![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Keylogger/Trojanner IEXPLORE.exeWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
| ![]() Keylogger/Trojanner IEXPLORE.exe Such schon seit Stunden per Google Möglichkeiten den Loszuwerden. Vom Verhalten her ist es Definitiv etwas in der Hart Ist mir zum ersten Mal aufgefallen als ich zum ersten mal 1,8 GB in der Auslagerungsdatei Hatte. Unter Netstat - a Findet man auch die verdächtige IP per Trace route kann man sie nach Russland verfolgen. Die Datei ist im Ordner C:/Programme/Internet Explorer/iexplore.exe Im Taskmanger kann ich den Prozess beenden außerdem die Datei löschen. Nach dem beenden verschwinden auch die verdächtigen Verbindungen im netstat -a aber !! Beim Neustart ist der Prozess iexplore.exe wieder da. Nun ich werde jetzt erstmal in Ubuntu alle Pw's ändern. Hat jemand eine Ahnung wie ich es endgültig losbekomme. Alle mir zur Verfügung stehenden Virenscanner finden nichts. log ist dabei Schon mal vielen Dank ! :-) Edit: Tut mir leid gerade erst gesehen das ihr einen anderen log habt ich mach den schnell bis dahin lasse ich den noch drin. Geändert von Stocki88 (27.09.2011 um 21:05 Uhr) |
Themen zu Keylogger/Trojanner IEXPLORE.exe |
ahnung, auslagerungsdatei, beenden, endgültig, google, iexplore.exe, möglichkeiten, netstat, neustart, ordner, prozess, scan, scanner, stehe, stunde, stunden, taskmanger, trace, ubuntu, verbindungen, verdächtige, verhalten, verschwinden, virenscan, virenscanner |