![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Malwarebytes' Anti-Malware findet PUM.Hijack.StartMenu in RegistryWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #7 |
![]() | ![]() Malwarebytes' Anti-Malware findet PUM.Hijack.StartMenu in Registry Das hört man doch gerne! Also kann/soll ich das einfach ignorieren?! Fehlalarm? Kurze Frage noch: Würdest du mir davon abraten, das zu aktivieren? Automatische Benutzeranmeldung bei Windows XP bei mehreren Benutzerkonten Ist mein eigener PC, zu dem nur ich Zugang habe. Zwei Benutzerkonten, ein eingeschränktes auf dem ich arbeite, spiele, surfe, etc. und eben ein Adminkonto. Würde es nach dieser Anleitung einstellen (nicht die, bei welcher man in der Registry rumfummelt!): hxxp://www.its05.de/computerwissen-computerhilfe/pc-windows/system-windows/automatische-anmeldung.html Vielen Dank und besten Gruß, JoWü Geändert von JoWü (26.09.2011 um 11:41 Uhr) Grund: Rechtschreibung & Layout |
Themen zu Malwarebytes' Anti-Malware findet PUM.Hijack.StartMenu in Registry |
anti-malware, besucht, dateien, eset-log, explorer, fehlalarm, folge, frage, installiert, internet, internetseite, leute, link, malwarebytes, maßnahme, mbam, microsoft, nichts, registry, seite, seiten, service, software, start, system, version, windows |