![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Kann sich ein Schädling auf Hardware/Peripherie (z.b. einem Drucker) einnisten?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Kann sich ein Schädling auf Hardware/Peripherie (z.b. einem Drucker) einnisten? Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher, ob dies das passende Unterforum ist, aber ich denke mal es ist nicht das falscheste. Meine Frage ist: Kann sich ein Schadprogramm auf Peripheriegeräten, also z.b. einem Drucker oder Scanner "einnisten" und dadurch auch einen Festplattenwipe "überwintern"? (OS: Windows) Ich setze dabei voraus, dass die Geräte mal ohne Kontakt zum Strom (also nicht nur ausgeschaltet, sondern Stromkabel gezogen) waren, also jeglicher flüchtiger Speicher genullt ist. Gruß Gnoll |
Themen zu Kann sich ein Schädling auf Hardware/Peripherie (z.b. einem Drucker) einnisten? |
ausgeschaltet, drucker, falsches, festplatte, frage, jeglicher, kontakt, peripheriegeräte, platte, scan, scanner, schadprogramm, schädling, speicher, strom, unterforum |