![]() |
|
Alles rund um Windows: Der Blue Screen of Death ereilt das Netbook immer kurz nach dem Laden von WindowsWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Problem: Der Blue Screen of Death ereilt das Netbook immer kurz nach dem Laden von Windows Hallo, wie der Thread-Titel schon sagt, schmiert das Netbook meiner beiden Brüder immer kurz nach der Anmeldung in Windows ab (meist nach wenigen Minuten). Daraufhin zeigt sich ein Bluescreen, der folgende technische Information wiedergibt stop: 0x0000007E (0xC0000005, 0x8512D500, 0xACC33B74, 0xACC33750) Im abgesicherten Modus passiert das übrigens nicht. Dann kommt es nicht zum Absturz. Bisherige Maßnahmen: Ich habe im abgesicherten Modus bislang mehrfach Quick- und Voll-Scans mit Malewarybytes durchgeführt und dabei insgesamt über 30 Schädlinge beseitigen können (Hauptsächlich Trojaner). Letzte Scans brachten keine Ergebnisse mehr. Auch mit dem CCleaner habe ich aufgeräumt (auch die Registratur) und mit Auslogics Disk Defrag habe ich eine Fragmentierung von 19% behoben (ja, da gab es so einiges zu tun ![]() Dumm nur, dass das Problem des Absturzes mit Bluescreen immer noch gegeben ist. Auf dem Bluescreen wird die Möglichkeit nahegelegt, dass das BIOS aktualisiert werden müsste (keine Ahnung, ob das standardmäßig dort steht oder ob es wirklich mein Problem lösen könnte). Um dies ins Auge zu fassen habe ich Everest (Trial-Version) auf der Kiste installiert und dort wird das Bios ebenfalls als seit 2 Jahren veraltet ausgewiesen. Nun ist es aber so, dass ich ungern etwas überstürzen will, weil BIOS ja bekanntlich eine sensible Geschichte ist (zumal man einen BIOS Flash aus Windows bei den raschen Abstürzen sowieso vergessen kann - viel zu riskant). Ich habe zwar manuell im Netz eine entsprechende BIOS Version gefunden, die neuer zu sein scheint (Motherboard: Acer Aspire One - unter Windows 7 Starter). Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich da nicht mit Kanonen auf Spatzen schieße. Vielleicht gibt obige technische Information (stop: 0x0000007E ...) ja jemanden darüber Aufschluss, der im Gegensatz zu mir den Sinn hinter diesen Nummern erkennen kann.^^ Für Rat und Hilfestellungen wäre ich sehr dankbar. |
Themen zu Der Blue Screen of Death ereilt das Netbook immer kurz nach dem Laden von Windows |
abstürze, abstürzen, acer, acer aspire, anmeldung, bios, blue, blue screen, bluescreen, ccleaner, death, ebenfalls, folge, geschichte, jahre, kis, laden, maßnahme, meldung, motherboard, neuer, nicht sicher, of death, problem, schädlinge, screen, trojaner, windows, windows 7, windows 7 starter |