Zitat:
Ich frage mich nur grade woher ich ein sauberes System bekomme... auf Computer im Bekanntenkreis würde ich nicht wetten...
|
Linux-Live-CD wie Knoppix oder Ubuntu besorgen, dann kannste auch damit den Rechner mit infiziertem Windows davon booten. Ein Rechner ist nur infiziert, wenn dieser ein kompromittiertes OS bootet, das Live-Knoppix oder Ubuntu ist NICHT infiziert!
Zitat:
Außerdem heißt es dort:
"Wenn Sie Windows XP einsetzen, empfehle ich Servicepack 2 und die Windows-Firewall. Sie brauchen "Windows-Dienste abschalten" dann nicht."
|
Wo steht das dort? Ich finde diese Passage nicht.
Ja ist uns bekannt, wir sind an dem Thema dran. Dir steht es frei, selbst mal nach Anleitungen zu suchen oder du nimmst dieser hier =>
So geht es: Windows 7, XP und Vista installieren - COMPUTER BILD Zitat:
Die Daten die ich sichern müsste sind leider Weit über 250 GB von 2 Festplatten. Externe Platten habe ich nicht. Ich muss also irgendwie auf eine unproblematische Neuinstallation vertrauen oder besser das Virenproblem so in den Griff bekommen.
|
Wer kein Backup macht, darf hinterher nicht jammern, dass nach einem Bedienfehler bei der
Neuinstallation Daten zerstört werden. Kauf dir eine externe Platte mit genügend viel Kapazität und sichere wichtige Daten, das kann und sollte man auch über Knoppix oder Ubuntu machen und nicht über das versuechte Windows.
Zitat:
Ich glaube es zwar nicht aber gibt es eine Möglichkeit ganz sicher zu gehen, ob noch ein Virus da ist? Ein kostenpflichtiges Antiviren Programm habe ich nicht.
|
Nein eine Bereinigung bietet sowas nicht. Virenscanner finden niemals alle Schädlinge, wer sicher gehen muss muss formatieren.