![]() |
|
Diskussionsforum: Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
| ![]() Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? Hallo, der Beitrag hier http://www.trojaner-board.de/72847-f...absichern.html zum Flash Disinfector stammt aus der Zeit vor Windows 7, dort steht für Vista man soll die Benutzerkontensteuerung abschalten. Muss ich das auch bei Windows 7 machen, also msconfig -> Tools -> UAC Einstellungen und dort den Schalter ganz runter? Sollte man auch Rechner mit Netzwerkfreigaben angeschlossen haben, wenn man das Programm verwendet? Wie verhindert das Programm eigentlich eine Neuinfektion, wenn ein Virus die vom FD erstellte autorun-Datei löscht udn neu schreibt? Muss ich den FD nach jeder Formatierung meiner USB-Sticks neu ausführen? Grüße, Mr. Brooks |
Themen zu Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? |
abschalten, angeschlossen, ausführen, beitrag, benutzerkonten, einstellungen, erstell, flash, formatierung, gen, geschlossen, lösch, löscht, msconfig, neuinfektion, programm, rechner, runter, tools, verhindert, verwendet, virus, vista, windows, windows 7 |