Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 26.08.2011, 22:35   #1
Mr. Brooks
 
Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? - Standard

Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?



Hallo,

der Beitrag hier http://www.trojaner-board.de/72847-f...absichern.html zum Flash Disinfector stammt aus der Zeit vor Windows 7, dort steht für Vista man soll die Benutzerkontensteuerung abschalten. Muss ich das auch bei Windows 7 machen, also msconfig -> Tools -> UAC Einstellungen und dort den Schalter ganz runter?

Sollte man auch Rechner mit Netzwerkfreigaben angeschlossen haben, wenn man das Programm verwendet?

Wie verhindert das Programm eigentlich eine Neuinfektion, wenn ein Virus die vom FD erstellte autorun-Datei löscht udn neu schreibt? Muss ich den FD nach jeder Formatierung meiner USB-Sticks neu ausführen?

Grüße, Mr. Brooks

 

Themen zu Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?
abschalten, angeschlossen, ausführen, beitrag, benutzerkonten, einstellungen, erstell, flash, formatierung, gen, geschlossen, lösch, löscht, msconfig, neuinfektion, programm, rechner, runter, tools, verhindert, verwendet, virus, vista, windows, windows 7




Ähnliche Themen: Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?


  1. Flash Disinfector Fehlalarm?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.01.2015 (5)
  2. Der Flash Disinfector fuktioniert nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2013 (1)
  3. Welche Dienste kann ich unter Windows 8 abschalten?
    Alles rund um Windows - 11.10.2013 (3)
  4. Mehr Sicherheit für Flash in Chrome unter Windows
    Nachrichten - 09.08.2012 (0)
  5. Doppelte Sicherheit für Flash unter Linux
    Nachrichten - 04.07.2012 (0)
  6. autorun.inf auf USB-Stick; Flash Disinfector funktioniert scheinbar nicht!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.11.2011 (8)
  7. LAN-Verbindung für bestimmte Benutzerkonten unter Windows zulassen
    Alles rund um Windows - 17.07.2011 (13)
  8. NERO 9 Smart Essentials findet Ziellaufwerk nicht mehr (WinXP) Flash Disinfector ?
    Netzwerk und Hardware - 19.06.2011 (2)
  9. Systemreinigung div. Benutzerkonten Multiuserbetrieb eingeschränkte Benutzerkonten
    Diskussionsforum - 06.01.2011 (2)
  10. Windows 7 bildschirmtatatur abschalten
    Alles rund um Windows - 09.01.2010 (6)
  11. Flash Disinfector funktioniert nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.09.2009 (11)
  12. Flash Disinfector - Externe Medien desinfizieren und absichern
    Anleitungen, FAQs & Links - 06.05.2009 (1)
  13. Problem beim Verwalten der Benutzerkonten unter XP
    Alles rund um Windows - 23.09.2008 (9)
  14. Windows XP über LAN abschalten
    Netzwerk und Hardware - 28.09.2007 (13)
  15. Benutzerkonten unter Windows XP Home
    Alles rund um Windows - 07.02.2006 (4)
  16. Benutzerkonten unter WinXP: Fragen und Sicherheitsaspekte
    Alles rund um Windows - 31.01.2005 (19)

Zum Thema Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? - Hallo, der Beitrag hier http://www.trojaner-board.de/72847-f...absichern.html zum Flash Disinfector stammt aus der Zeit vor Windows 7, dort steht für Vista man soll die Benutzerkontensteuerung abschalten. Muss ich das auch bei Windows - Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten?...
Archiv
Du betrachtest: Flash Disinfector unter Windows 7 - Benutzerkonten abschalten? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.