![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Versende ungefragt Emails, finde aber keinen SchädlingWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Versende ungefragt Emails, finde aber keinen Schädling Hallo zusammen um das ganze nicht länger zu machen als nötig (was damit schon passiert wäre ;-) ) eine kurze Beschreibung meines Problems: seit 15.08. verschicke ich ungewollt Emails von meinem web.de-Emailaccount. Momentan ist "nur" meine Schwester betroffen, aber die drei verschickten Emails beunruhigen mich doch sehr - zumal sich der Rechner merkwürdig verhält. Der Inhalt der 3 Emails war wie folgt (der jeweils enthaltene Link ist von mir mit * unklickbar gemacht) **************************** nothing has ever come easy to me I was in desperate need of an alternative this allows me to always stay a step ahead. h**p://zaminikowertowy.cba.pl/LeeCook11.h**l I am headed right for the top you are cut out for this **************************** living paycheck to paycheck wasnt working for me I had reached my wits end this really intrigued me. h**p://bartas.home.pl/DarrenGordon56.h**l now I am in the lap of luxury I had to share this with someone **************************** im sure my friends are all tired of always loaning me money everyone was worried about me without this my life would be miserable. h**p://itvop.narod.ru/MartinSullivan56.h**l now I am in the lap of luxury I had to share this with someone friends help friends! Erst dachte ich, daß nur meine Absenderadresse der Emails gefälscht wäre, aber dann fand ich die Emails auch in meinem „gesendet“-Ordner… Ein Scan mit einem aktuellen WISO Antivirus brachte ebenso nichts, wie die Anwendung von CCleaner, BitDefender OnlineScanner, Malwarebytes Antimalware, DE-Cleaner (wobei ich hier an der Aktualisierung gescheitert bin, weil ich nicht wusste, was für Proxy-Angaben ich für unsere Speedport W701 eingeben muß). Updates/ServicePacks sind aktuell. Ich habe dann versucht, mein Email-Passwort zu ändern, was mir deshalb nicht gelang, weil die notwendige Seite nicht geladen wurde(??). Heute früh hatte ich dann die Idee, es vom Handy aus zu versuchen, was geklappt hat. Die Systemwiederherstellung funktionierte gestern auch nicht - ich sei nicht als Admin angemeldet... - heute früh war wieder alles ok... (???). Da ist doch was nicht in Ordnung :-( Man könnte ja auf die Idee kommen, das System neu aufzusetzen, aber die letzte Sicherung ist „etwas länger“ her… Und außerdem weiß ich nicht, ob die gesicherten Dateien, vor allem die auf der Datenpartition, sauber sind. Die Festplatte ist in 2 Partitionen - "XP + Programme" und "Daten" - aufgeteilt. Hat jemand eine Idee? Danke schon mal für die investierte Zeit! PS: Ich hoffe, ich habe alles richtig vorbereitet mit den Logfiles - war ja richtig Arbeit :-) LG, der böhmi |
Themen zu Versende ungefragt Emails, finde aber keinen Schädling |
alternative, antimalware, antivirus, bitdefender, dateien, defender, email trojaner, escan, festplatte, handy, help, link, logfiles, malwarebytes, merkwürdig, neu, nicht geladen, programme, rechner, scan, schädling, seite, system neu, systemwiederherstellung, tan, ungewollt, wiso, ändern |