Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

Antwort
Alt 18.08.2011, 21:28   #1
Olec
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



Naja also in der Überschrift steht ja schonmal das Hauptanliegen.
Ansonsten kann ich nur hinzufügen, dass ich avast! Antivirus benutze, und mein Betriebssystem (Windows XP SP3) erst vor ca. 3 Wochen komplett neu aufgesetzt habe, und bevor ich überhaupt ins Internet bin, über meine externe Festplatte Sicherheitssoftware und Patches installiert/aktualisiert habe. Dieses extrem langsame Internet nach dem Systemstart war aber auch schon vorher und ich hab gehofft, dass es durch das "frische" Betriebssystem evtl. wieder "normal" wird, aber ich habe mich anscheinden getäuscht. Am Modem/Router kann es eigentlich nicht liegen, da noch 2 andere Computer mit Win7 diese Probleme nicht haben, und das bei meinem PC fast immer auftritt, unabhängig davon, wie viele PC's am Internet hängen.

Hier mal die verschiedenen Files, die man ja dazuschicken sollte:
Ich hoffe, ihr könnt damit etwas anfangen

mfg Olec

Alt 19.08.2011, 06:20   #2
kira
/// Helfer-Team
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



Hallo und Herzlich Willkommen!

Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]:
Zitat:
  • "Fernbehandlungen/Fernhilfe" und die damit verbundenen Haftungsrisken:
    - da die Fehlerprüfung und Handlung werden über große Entfernungen durchgeführt, besteht keine Haftung unsererseits für die daraus entstehenden Folgen.
    - also, jede Haftung für die daraus entstandene Schäden wird ausgeschlossen, ANWEISUNGEN UND DEREN BEFOLGUNG, ERFOLGT AUF DEINE EIGENE VERANTWORTUNG!
  • Charakteristische Merkmale/Profilinformationen:
    - aus der verwendeten Loglisten oder Logdateien - wie z.B. deinen Realnamen, Seriennummer in Programm etc)- kannst Du herauslöschen oder durch [X] ersetzen
  • Die Systemprüfung und Bereinigung:
    - kann einige Zeit in Anspruch nehmen (je nach Art der Infektion), kann aber sogar so stark kompromittiert sein, so dass eine wirkungsvolle technische Säuberung ist nicht mehr möglich bzw Du es neu installieren musst
  • Ich empfehle Dir die Anweisungen erst einmal komplett durchzulesen, bevor du es anwendest, weil wenn du etwas falsch machst, kann es wirklich gefährlich werden. Wenn du meinen Anweisungen Schritt für Schritt folgst, kann eigentlich nichts schief gehen.
  • Innerhalb der Betreuungszeit:
    - ohne Abspräche bitte nicht auf eigene Faust handeln!- bei Problemen nachfragen.
  • Die Reihenfolge:
    - genau so wie beschrieben bitte einhalten, nicht selbst die Reihenfolge wählen!
  • GECRACKTE SOFTWARE werden hier nicht geduldet!!!!
  • Ansonsten unsere Forumsregeln:
    - Bitte erst lesen, dann posten!-> Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?
  • Alle Logfile mit einem vBCode Tag eingefügen, das bietet hier eine gute Übersicht, erleichtert mir die Arbeit! Falls das Logfile zu groß, teile es in mehrere Teile auf.

Sobald Du diesen Einführungstext gelesen hast, kannst Du beginnen
1.
wird ungefragt (mit)installiert, kannst deinstallieren braucht kein Mensch:
Code:
ATTFilter
Conduit Engine
         
Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte.
Bei Installation die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert.

meiste Toolbars bzw Browserhelper wollen sich doch nur wichtig machen

2.
auch deinstallieren:
Zitat:
Winload Toolbar
3.
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:
ATTFilter
:OTL
IE - HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://search.conduit.com?SearchSource=10&ctid=CT2319825
IE - HKCU\..\URLSearchHook: {40c3cc16-7269-4b32-9531-17f2950fb06f} - C:\Programme\Winload\prxtbWinl.dll (Conduit Ltd.)
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=3: C:\Programme\Google\Update\1.3.21.65\npGoogleUpdate3.dll (Google Inc.)
FF - HKLM\Software\MozillaPlugins\@tools.google.com/Google Update;version=9: C:\Programme\Google\Update\1.3.21.65\npGoogleUpdate3.dll (Google Inc.)
O2 - BHO: (Mein Gutscheincode Finder zeigt automatisch Shopping-Gutscheine an mit denen Sie beim Online-Einkauf sparen können.) - {1ED16E0A-E8C4-40A0-8BC2-79485D21F796} - C:\Programme\Mein Gutscheincode Finder\Internet Explorer\x86\ConversionOneIE.dll (Conversion One GmbH)
O2 - BHO: (Conduit Engine) - {30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D} - C:\Programme\ConduitEngine\prxConduitEngine.dll (Conduit Ltd.)
O2 - BHO: (Winload Toolbar) - {40c3cc16-7269-4b32-9531-17f2950fb06f} - C:\Programme\Winload\prxtbWinl.dll (Conduit Ltd.)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (Conduit Engine) - {30F9B915-B755-4826-820B-08FBA6BD249D} - C:\Programme\ConduitEngine\prxConduitEngine.dll (Conduit Ltd.)
O3 - HKLM\..\Toolbar: (Winload Toolbar) - {40c3cc16-7269-4b32-9531-17f2950fb06f} - C:\Programme\Winload\prxtbWinl.dll (Conduit Ltd.)
[2011.08.15 20:31:46 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Programme\Conduit
[2011.08.15 20:31:45 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Dokumente und Einstellungen\Alexander\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Winload
[2011.08.15 20:31:42 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Programme\ConduitEngine
[2011.08.15 20:31:42 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Dokumente und Einstellungen\Alexander\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ConduitEngine
[2011.08.15 20:31:39 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Programme\Winload
[2011.08.15 20:31:39 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Dokumente und Einstellungen\Alexander\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Conduit
[2011.08.15 20:31:27 | 000,000,000 | ---D | C] -- C:\Programme\Mein Gutscheincode Finder
[2011.08.18 21:16:00 | 000,001,096 | ---- | M] () -- C:\WINDOWS\tasks\GoogleUpdateTaskMachineUA.job

:Reg
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall]
"{1E05CF2E-BF5F-4A43-9147-2CCBBE57BC3C}_is1" =-


:Commands
[purity]
[emptytemp]
[resethosts]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Code-Tags in Deinen Thread.

4.
Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware von→ malwarebytes.org
  • Installieren und per Doppelklick starten.
  • Deutsch einstellen und gleich mal die Datenbanken zu aktualisieren - online updaten
  • "Komplett Scan durchführen" wählen (überall Haken setzen)
  • wenn der Scanvorgang beendet ist, klicke auf "Zeige Resultate"
  • Alle Funde - falls MBAM meldet in C:\System Volume Information - den Haken bitte entfernen - markieren und auf "Löschen" - "Ausgewähltes entfernen") klicken.
  • Poste das Ergebnis hier in den Thread - den Bericht findest Du unter "Scan-Berichte"
eine bebilderte Anleitung findest Du hier: Anleitung

5.
Ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Lade dir das Tool Ccleaner herunter
Download
installieren (Software-Lizenzvereinbarung lesen, falls angeboten wird "Füge CCleaner Yahoo! Toolbar hinzu" abwählen)→ starten→ falls nötig - unter Options settings-> "german" einstellen
dann klick auf "Extra (um die installierten Programme auch anzuzeigen)→ weiter auf "Als Textdatei speichern..."
wird eine Textdatei (*.txt) erstellt, kopiere dazu den Inhalt und füge ihn da ein

6.
erneut einen Scan mit OTL:
  • Doppelklick auf die OTL.exe
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Oben findest Du ein Kästchen mit Ausgabe.
    Wähle bitte Standard-Ausgabe
  • Unter Extra-Registrierung wähle bitte Benutze SafeList.
  • Mache Häckchen bei LOP- und Purity-Prüfung.
  • Klicke nun auf Scan links oben.
  • Wenn der Scan beendet wurde werden zwei Logfiles erstellt.
    Du findest die Logfiles auf Deinem Desktop => OTL.txt und Extras.txt
  • Poste die Logfiles in Code-Tags hier in den Thread.

Zitat:
Damit dein Thread übersichtlicher und schön lesbar bleibt, am besten nutze den Code-Tags für deinen Post:
→ vor dein Log schreibst Du (also am Anfang des Logfiles):[code]
hier kommt dein Logfile rein - z.B hjtsanlist o. sonstiges
→ dahinter - also am Ende der Logdatei: [/code]
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw
gruß
kira
__________________

__________________

Alt 19.08.2011, 16:37   #3
Olec
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



Also ich hab jetzt erst probiert, die txt Dateien als code-Tag anzufügen, aber es kommt immer die Fehlermeldung, dass die Zeichenlänge zu lang ist(183804 Zeichen, aber nur 100000 erlaubt . )
Deswegen zip ich sie und füge sie als Anhang dazu.

mfg Olec
__________________

Alt 20.08.2011, 05:07   #4
kira
/// Helfer-Team
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



1.
Fixen mit OTL
  • Starte die OTL.exe.
  • Vista und Windows 7 User: Rechtsklick auf die OTL.exe und "als Administrator ausführen" wählen.
  • Kopiere folgendes Skript:
Code:
ATTFilter
:OTL
FF - HKEY_CURRENT_USER\software\mozilla\Firefox\Extensions\\finder@meingutscheincode.de: C:\Programme\Mein Gutscheincode Finder\Firefox
[2011.08.11 22:17:15 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Dokumente und Einstellungen\Alexander\Anwendungsdaten\DVDVideoSoftIEHelpers

:Commands
[purity]
[emptytemp]
         
  • und füge es hier ein:
  • Schließe alle Programme.
  • Klicke auf den Fix Button.
  • Klick auf .
  • OTL verlangt einen Neustart. Bitte zulassen.
  • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument.
    Kopiere den Inhalt hier in Deinen Thread.

2.
reinige dein System mit Ccleaner:
  • "Cleaner"→ "Analysieren"→ Klick auf den Button "Start CCleaner"
  • "Registry""Fehler suchen"→ "Fehler beheben"→ "Alle beheben"
  • Starte dein System neu auf

3.
- "Link:-> ESET Online Scanner
>>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<<
Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen.
Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung

-> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset/Nod32 durch

- folgendes bitte anhaken > "Remove found threads" und "Scan archives"
- die Scanergebnis als *.txt Dateien speichern)
- meistens "C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt"

Vor dem Scan Einstellungen im Internet Explorer:
- "Extras→ Internetoptionen→ Sicherheit":
- alles auf Standardstufe stellen
- Active X erlauben
- um den Scan zu starten: wenn du danach gefragt wirst (den Text in der Informationsleiste ) - ActiveX-Steuerelement installieren lassen

► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche?
__________________

Warnung!:
Vorsicht beim Rechnungen per Email mit ZIP-Datei als Anhang! Kann mit einen Verschlüsselungs-Trojaner infiziert sein!
Anhang nicht öffnen, in unserem Forum erst nachfragen!

Sichere regelmäßig deine Daten, auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten, am besten 2x an verschiedenen Orten!
Bitte diese Warnung weitergeben, wo Du nur kannst!

Alt 20.08.2011, 13:55   #5
Olec
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



So ich hab jetzt mit OTL gefixt:
Code:
ATTFilter
All processes killed
========== OTL ==========
File HKEY_CURRENT_USER\software\mozilla\Firefox\Extensions\\finder@meingutscheincode.de: C:\Programme\Mein Gutscheincode Finder\Firefox not found.
C:\Dokumente und Einstellungen\Alexander\Anwendungsdaten\DVDVideoSoftIEHelpers folder moved successfully.
========== COMMANDS ==========
 
[EMPTYTEMP]
 
User: Alexander
->Temp folder emptied: 657306 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 1620927 bytes
->Java cache emptied: 0 bytes
->Opera cache emptied: 4714194 bytes
->Flash cache emptied: 3108 bytes
 
User: All Users
 
User: Default User
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
User: LocalService
->Temp folder emptied: 66016 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 33170 bytes
 
User: NetworkService
->Temp folder emptied: 0 bytes
->Temporary Internet Files folder emptied: 0 bytes
 
%systemdrive% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot% .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32 .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\dllcache .tmp files removed: 0 bytes
%systemroot%\System32\drivers .tmp files removed: 0 bytes
Windows Temp folder emptied: 0 bytes
RecycleBin emptied: 346320 bytes
 
Total Files Cleaned = 7,00 mb
 
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.26.5 log created on 08202011_113227

Files\Folders moved on Reboot...
File move failed. C:\WINDOWS\temp\_avast_\Webshlock.txt scheduled to be moved on reboot.

Registry entries deleted on Reboot...
         
Dann alles mit CCleaner aufgeräumt
und am Ende noch den Online-Scan drüberlaufen lassen, aber er hat nichts gefunden:
Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as CAB hook log:
OnlineScanner.ocx - registred OK
# version=7
# iexplore.exe=7.00.6000.17099 (vista_gdr.110617-1500)
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6528
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=12863d5388d8f7439172161f9a05fa46
# end=finished
# remove_checked=true
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2011-08-20 12:11:11
# local_time=2011-08-20 02:11:11 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 183 183 0 0
# scanned=66701
# found=0
# cleaned=0
# scan_time=4880
         
Sonst kann ich noch dazusagen, dass der Seitenaufbau jetzt meistens(fast immer nach dem Systemstart) wieder normal ist, nur manchmal ist es so, dass
ungefähr 3-5 min. nach dem Systemstart das Internet für ca. 2-3 Minuten wieder ziemlich langsam wird ( Ich habe 40 sekunden gebraucht, um die die Ergebniss von einer Googlesuche(nach Firefox) anzuzeigen... danach läuft alles flüssig.
Und im Gegensatz zu vorher war es eben so, dass das langsame Internet direkt nach dem Systemstart schon war und 5-15 Minuten angehalten hat... also es hat sich schon verbessert^^ Also dafür schonmal danke...
Ob diese lurze Verlangsamung des Internets im Moment vllt etwas mit irgendwelchen Diensten oder Programmen, die im Hintergrund laufen zu tun hat, weiß ich nicht, aber damit kann ich mich problemlos abfinden^^

mfg Olec


Alt 21.08.2011, 05:14   #6
kira
/// Helfer-Team
 
Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Standard

Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam



HijackThis starten→ "Do a system scan and save a logfile" klicken→ das erhaltene Logfile "markieren" → "kopieren"→ hier in deinem Thread (rechte Maustaste) "einfügen"
__________________
--> Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam

Antwort

Themen zu Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam
antivirus, aufbau, avast, betriebssystem, computer, externe festplatte, festplatte, files, internet, komplett, langsam, neu, neu aufgesetzt, platte, probleme, schonmal, sicherheitssoftware, sp3, systemstart, verschiedene, win7, windows, windows xp, woche, wochen, überhaupt




Ähnliche Themen: Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam


  1. internet extrem langsam und es gehen immer fenster von alleine auf
    Log-Analyse und Auswertung - 31.07.2014 (3)
  2. Systemstart (Win7) extrem langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.10.2013 (18)
  3. Seitenaufbau im Internet extrem langsam, Textprogramme oder Spiele und ähnliche Programme laufen normal
    Log-Analyse und Auswertung - 04.10.2013 (37)
  4. Internet extrem langsam nach Systemwiederherstellung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.09.2012 (7)
  5. Internet nach AntiVir installation / deinstallation extrem langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.09.2012 (1)
  6. Pc/Internet wird nach einiger Zeit extrem langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.08.2012 (1)
  7. Internetverbindung und Seitenaufbau extrem langsam
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2011 (29)
  8. FritzBox Fon 5140 - Internet nach PC Start extrem langsam!
    Log-Analyse und Auswertung - 12.05.2011 (9)
  9. Internet Seitenaufbau extrem Langsam "SVChost" Schuld?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.12.2010 (11)
  10. Seitenaufbau OK, Download extrem langsam > DSL32M/bit
    Log-Analyse und Auswertung - 17.10.2010 (1)
  11. Internetverbindung, - Seitenaufbau und Pc extrem langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 08.06.2010 (1)
  12. Iexplorer Seitenaufbau extrem langsam, Performance jedoch gut...
    Log-Analyse und Auswertung - 05.04.2010 (1)
  13. I-net verbindung bzw seitenaufbau extrem langsam seit Sonntag...Details inside
    Log-Analyse und Auswertung - 26.11.2009 (6)
  14. internet seitenaufbau total langsam,internet aktivität zu hoch.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 03.12.2008 (0)
  15. Internet-Seitenaufbau extrem langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 05.03.2008 (6)
  16. Seitenaufbau extrem langsam
    Log-Analyse und Auswertung - 29.08.2007 (4)
  17. Internet nach patch extrem langsam!
    Log-Analyse und Auswertung - 20.05.2007 (2)

Zum Thema Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam - Naja also in der Überschrift steht ja schonmal das Hauptanliegen. Ansonsten kann ich nur hinzufügen, dass ich avast! Antivirus benutze, und mein Betriebssystem (Windows XP SP3) erst vor ca. 3 - Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam...
Archiv
Du betrachtest: Internet/Seitenaufbau ist nach dem Systemstart oft (nicht immer) extrem langsam auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.