![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: spigot bzw. spigot.inc nach pdfforge-InstallationWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() spigot bzw. spigot.inc nach pdfforge-Installation Ich bin neu hier und habe fleißig gesucht, habe nur leider keine gleichartige Problematik gefunden. System: PC Windows 7 Home Premium SP1 64bit In Folge eines Ärgers mit Adobe Acrobat suchte ich nach einer Lösung, um PDF aus Office-Programmen zu erzeugen. Dabei geriet ich an "pdfforge". Leider habe ich Nebeneffekte nicht sofort realisiert:
Inzwischen habe ich "spigot.inc" deinstalliert und auch "pdfforge". Booten scheint schneller zu gehen (muss ich noch beobachten= Browser arbeiten wieder, wie erwartet Ich möchte überprüfen, was sonst noch "faul" ist. ![]() P.S.: OTL.txt und Extras.Txt kommen mit nachfolgenden Beiträgen. |
Themen zu spigot bzw. spigot.inc nach pdfforge-Installation |
acrobat, adobe, arbeiten, beiträge, bootproblem, browser, cache, empfangen, extras.txt, fehler, folge, gesucht, home, installieren, interne, klick, lange, lösung, modul, neu, nicht mehr, office-programme, otl.txt, pdf, pdfforge, reaktionszeit browser, spigot, spigot.inc, windows, windows 7, windows 7 home, windows 7 home premium |