Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt"

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 25.07.2011, 11:44   #1
Ivorya
 
Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt" - Frage

Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt"



Hallo!

Aussagekräftiger wäre wohl folgender Titel gewesen: Accounthack, Microsoft Security Essential Scan mit Fund, Fund behoben, dennoch meldet Malwarebytes Zugriffe und potentiell gefährliche Prozesse und Webseiten. Aber das wäre wohl etwas lang geworden.

Mein "Problem" bei dem ich mir nicht sicher bin, ob es überhaupt eins ist:

Ich habe einen WoW-Account, gesichert mit einem Mobile Authenticator (Handy-App). Mein Account lag seit Mai still und kurz vor diesem Wochenende habe ich den Mobile Authenticator von meinem Account entfernt, weil mein neues Handy mit der App nicht unterstützt wird.

Keine paar Stunden später wurde mein Account tatsächlich kompromittiert, ich bin also von einem Befall ausgegangen. Ich habe daraufhin mit mbam einen Fullscan gemacht, ohne Ergebnis. Microsoft Security Essentials fand etwas, mir fällt der Name nicht ein (Trojaner) aber ich reiche den Log in meiner Mittagspause (13 Uhr) hier nach.

Den Fund ließ ich mit MSE auch entfernen.

Danach habe ich den Mobile Authenticator aus Sicherheitsgründen wieder aktiviert (und wechsele nun fleißig Simkarten beim Einloggen ).

Was mich nun allerdings wundert: Beim Updaten von mbam vor dem Fullscan gab mbam mir die Möglichkeit für 7 Tage "Premium" zu testen. Ich habe dem zugestimmt und nun meldet mbam sehr häufig "potentiell gefährliche Prozesse" und "potentiell gefährliche Webseiten". Ausgehend, von opera.exe.

Ich bin noch in einem geschlossenen Forum unterwegs, wenn ich die Seite aufrufe, kommt die Meldung fast immer. Das Forum selbst ist aber laut Aussage der Admins nicht befallen, im Forum selbst sind nur User, die sich kennen, die Anzahl der User ist mehr als überschaubar, es ist kein warez-Forum, sondern ein "wir plaudern über Gott und die Welt" Forum. Das Forum ist geschlossen, nicht über die Googlesuche auffindbar und wir sind da wirklich "unter uns".

Ich habe bisher keinen Weg gefunden, die Meldung von mbam anzuklicken (also, dass sich da vielleicht noch mal Details dazu öffnen oder so) und weiß daher nicht, ob da noch rudimentäre Rückstände von Malware sind, oder ob es da zu vielen false-positives (wird so genannt, oder? ) kommt.

Mich verunsichern diese Meldungen allerdings enorm. Hijackthis sieht auch in meinen Augen recht unauffällig aus.

Ich habe hier im Forum zwei passende Beiträge gefunden, allerdings hat sich der TE offensichtlich so grenzdebil verhalten, dass beide Threads geschlossen wurden und mir somit wenig weiterhelfen

Fazit:
Was fange ich mit den Meldungen von mbam an? Bin ich noch malwarebefallen und wenn ja, wie finde ich das heraus, wenn MSE und auch mbam und HJT keine "Funde" oder Merkwürdigkeiten zeigen? Was bedeutet die mbam Meldung mit den potentiell gefährlichen Webseiten und Prozessen? Die Meldung kommt auf völlig herkömmlichen Seiten, gefühlt total random

Danke für eure Hilfe
Ivorya

eeedit: Windows Vista Home Premium ist mein Betriebssystem, falls nötig

 

Themen zu Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt"
anzahl, aufrufe, aus sicherheitsgründen, befall, einloggen, folge, forum, fund, gestoppt, hack, hijack, hijackthis, lag, log, log in, malwarebytes, mbam, microsoft, microsoft security, microsoft security essential, microsoft security essentials, nicht sicher, opera, problem, prozess, prozesse, scan, security, sicherheitsgründe, sicherheitsgründen, total, trojaner, update, warnung, windows vista home, öffnen




Ähnliche Themen: Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt"


  1. Windows 8.1, "BKA/Interpol-Virus", Rechner läuft, Prozess im TM deaktiviert
    Log-Analyse und Auswertung - 15.02.2015 (23)
  2. Diverse Malware ("CoolSaleCoupon", "ddownlloaditkeep", "omiga-plus", "SaveSense", "SaleItCoupon"); lahmer PC & viel Werbung!
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.01.2015 (16)
  3. Trojaner-Warnung! Im Betreff: "Die Zahlung fur…" und "Dankeschon fur das Einkaufen mit uns heute! Ihre Bestellung wird derzeit verarbeitet."
    Diskussionsforum - 25.07.2014 (0)
  4. MALWAREBYTES meldet 2 Funde, als Anbieter "PUP.Optional.Conduit.A" und "PUP.Optional.DataMngr.A"
    Log-Analyse und Auswertung - 10.03.2014 (7)
  5. "monstermarketplace.com" Infektion und ihre Folgen; "Anti-Virus-Blocker"," unsichtbare Toolbars" + "Browser-Hijacker" von selbst installiert
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2013 (21)
  6. WIN 7: Malwarebytes Anti-Malware meldet "PUM.UserWLoad" & "Trojan.Ransom"
    Log-Analyse und Auswertung - 04.09.2013 (21)
  7. SPAM-Vorwurf durch Internet-Anbieter / "Malwarebytes Anti-Malware"-Abstürze / Nachfrage zu "Secunia PSI"
    Log-Analyse und Auswertung - 30.08.2013 (17)
  8. (2x) Zugang zu einer potentiell gefährlichen Website gestoppt
    Mülltonne - 09.10.2012 (1)
  9. Zugriff für potentiell gefährlicher Website geblockt - Anti-Malware
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2012 (1)
  10. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.05.2011 (9)
  11. "Recovery"- und"Bundeskriminalamt"-Malware; Rkill und Malwarebytes öffnen sich nicht
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 29.05.2011 (2)
  12. hohe load durch prozess "system" und "explorer.exe" verbindet alleine nach russland
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.12.2010 (10)
  13. "system" prozess braucht alle 17sek 100% prozessor leistung.
    Log-Analyse und Auswertung - 22.03.2010 (7)
  14. Computer aufeinmal sehr langsam , AntiVir "Dienst gestoppt"
    Log-Analyse und Auswertung - 08.07.2009 (16)
  15. "Bambanner"-Trojaner??-I-Explorer-Prozess doppelt, Werbungsfenster
    Log-Analyse und Auswertung - 10.10.2008 (1)
  16. "Adware.Virtumonde"/"Downloader.MisleadApp"/"TR/VB.agt.4"/"NewDotNet.A.1350"/"Fakerec
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 22.08.2008 (6)
  17. Ständig Prozess "tick delete amok.exe" mit 100% Auslastung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.05.2008 (7)

Zum Thema Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt" - Hallo! Aussagekräftiger wäre wohl folgender Titel gewesen: Accounthack, Microsoft Security Essential Scan mit Fund, Fund behoben, dennoch meldet Malwarebytes Zugriffe und potentiell gefährliche Prozesse und Webseiten. Aber das wäre wohl - Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt"...
Archiv
Du betrachtest: Malwarebytes Warnung "potentiell gefährlicher Prozess gestoppt" auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.