![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verdacht auf unbekannten Schädling - Browserabstürze/Browser verlangsamtWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | |
| ![]() Verdacht auf unbekannten Schädling - Browserabstürze/Browser verlangsamt Hallo erst mal an alle Member des Trojaner-Boards und Danke für euren tollen Service! Mein System hat grundsätzlich McAfee am laufen und ich führe in unregelmäßigen Abständen immer wieder mal einen Scan per Malwarebytes durch und dennoch scheint sich irgendetwas bei mir eingenistet zu haben, aber ich tappe momentan noch vollkommen im Dunkeln. Es fing vor circa einer Woche damit an, dass mein Browser Opera zwar schnell wie immer agierte aber bei vielen Seiten in eine wahre Orgie von Shutdowns ausbrach, sodass das surfen eigentlich unmöglich geworden ist. Die ersten Schritte waren Updates von Adobe's und Apple's Playern sowie dem Acrobat Reader, löschen von Cache und Cookies sowie letzten Endes eine Neuinstallation des Browsers. Das brachte keine Verbesserung, daraufhin installierte ich Firefox zum Test und stellte fest, dass dieser zwar nicht abstürzt dafür aber extrem langsam arbeitet. Weiterhin fiel mir auf, dass Google meinen Rechner im uneingeloggten Modus stets um Captcha-Eingabe bittet, da es aus meinem Netzwerk "verdächtige" Aktivitäten feststellt. Inwiefern des relevant ist oder bei allen Leuten gemacht wird ist mir nicht klar, ist mir aber aufgefallen. Daraufhin führte ich einen erfolglosen Scan mit Malwarebytes durch: Zitat:
Wiederhole ich nun die Suche nach Rootkits erhalte ich keinen Treffer. Da meine Downloadgeschwindigkeit in externen Programmen unverändert ist bin ich mir nicht mal sicher, dass ich ein Schadprogramm eingefangen habe. Nur das mit den Browsern erscheint mir doch verdächtig. |
Themen zu Verdacht auf unbekannten Schädling - Browserabstürze/Browser verlangsamt |
acrobat, adobe, browser, dateien, downloadgeschwindigkeit, explorer, firefox, google, langsam, löschen, malwarebytes, mcafee, netzwerk, neustart, opera, programme, scan, schädling, seite, seiten, suche, surfen, system, tan, unregelmäßige, updates |