![]() |
|
Alles rund um Windows: Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-NutzungWindows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-Nutzung Hallo! Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt. Meine Tochter hat sich auf ihren Sony Vaio-Notebook den "Win 7 Home Security 2012"-Virus eingefangen. Ich habe nun die Software "SuperAntiSpywareFreeEdition" drüber laufen lassen. So weit so gut. Der Virus scheint entfernt zu sein, zumindest kommen nicht mehr die ständigen Meldungen von ihm. (Virusfundmeldung und Kaufanimation der Software). Jedoch hat anscheinend die SUPERAntiSpyware auch weitere Befehle gelöscht oder der Virus vorher, so dass ich keine Browser mehr öffnen kann. Komme nicht ins Netz und kann auch sonst kaum Programme öffnen. Was zumindest noch funktioniert, dass ich den Teamviewer starten kann. Die notwendigen Programme für "defogger", otl usw. kann ich leider nicht runterladen, da ich nicht ins Netz komme. Mein Post hier erfolgt über ein zweites notebook. Vielleicht kann mir ja wer über den Teamviewer helfen oder es gibt eine andere Möglichkeit. Vorab schon einmal besten Dank für eure Mühe. Beste Grüße, Berno |
Themen zu Anwendungen lassen sich nicht mehr starten nach "SuperAntiSpyware"-Nutzung |
andere, anwendungen, anwendungsprobleme, beste, besten, browser, browser keine verbindung, entfernt, funktioniert, gelöscht, gen, home, laufen, meldungen, nicht mehr, programme, programme starten nicht, runterladen, schei, security, software, starte, starten, ständige, superantispyware, weiterhelfen, win, öffnen |