![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: "Generic Host Process for Win32 service"-Fehler nach Start und kein Ton/SoundWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() "Generic Host Process for Win32 service"-Fehler nach Start und kein Ton/Sound Hallo zusammen, seit ein paar Tagen bekomme ich an meinem "WindowsXP SP3" gelegentlich (also nicht immer!) nach dem Booten die Fehler-Meldung "Dieses Programm wurde aus Sicherheitsgründen geschlossen. Name: Generic Host Process for Win32 services. Herausgeber: Microsoft Corporation". Wenn diese Meldung kommt, braucht auch der Bootvorgang wesentlich länger als normal (im Minutenbereich!). Nach dem Quittieren kommt die Meldung dann sofort nochmals mehrmals. Wenn dann alle Fehlermeldung-Fenster quittiert sind läuft der Rechner augenscheinlich normal. "Symantec Norton 360" findet ebenfalls keine Unregelmäßigkeiten/Fehler. Ebenfalls seit ein paar Tagen kommt aus dem OnBoardSound kein Ton (seit dem ersten Auftreten dieses Tonfehlers fällt der Ton jetzt immer aus, unabh. der GenericFehlermeldung). Dieser Fehler ist auch dadurch sofort zu erkennen, dass das Lautstärke- bzw. Tonmixer-SysTray nicht angezeigt wird. Ob überhaupt ein Zusammenhang zwischen beiden Fehlern besteht (außer der zeitlichen Nähe ihres Auftretens), weiß ich nicht. Ich bin jetzt nur darauf gekommen, da ich beim "Googeln" auf Fälle mit (fast) identischer Fehlerbeschreibung (GenericFehler und Tonausfall) gestossen bin (auch in diesem Forum). Allerdings enden die Postings bei allen gefundenen Fällen, ohne dass eine Lösung bekannt gegeben wird. Wurde wirklich keine Lösung gefunden oder "nur" vergessen, die Lösung bekannt zu machen? Was in meinem Fall "erschwerend" hinzukommt ist die Tatsache, dass bei diversen PC-Spielen (z.B.: Lego StarwarsIII) die Soundausgabe weiterhin an dem betroffenen fehlerfrei funktioniert (-> Audio-Hardware o.k.). Die Audiotreiber werden auch alle im Gerätemanager als fehlerfrei und funktionsbereit angezeigt, "nur" findet das Betriebssystem im normalen Betrieb kein Audiogerät. Neuinstallation der Audiotreiber bringt keine Abhilfe, ebenso wenig Deaktivieren/Aktivieren des Sounds im BIOS. Speziell zum Tonproblem fällt mir noch ein, dass ich letzte Woche die "AudioBrücke" für den AVM-FritzBox-WLAN-Repeater (erfolgreich) installiert hatte und für die jetzt aufgetretene Tonfehlersuche aber auch schon wieder deinstalliert habe. Ob überhaupt ein Zusammenhang besteht, weiß ich nicht. AVM kennt auf Nachfrage jedenfalls kein solches Fehlverhalten... Hat jemand (noch) eine Idee, oder bleibt mir nichts anderes übrig, als das System neu aufzusetzen...? Gruß Bernhard Geändert von bfranz (14.07.2011 um 11:34 Uhr) |
Themen zu "Generic Host Process for Win32 service"-Fehler nach Start und kein Ton/Sound |
aus sicherheitsgründen, betriebssystem, booten, bootvorgang, diverse, forum, funktioniert, generic, generichostprocessforwin32services, hallo zusammen, kein audio, kein ton, lösung, microsoft, nach start, neuinstallation, nicht angezeigt, norton, norton 360, problem, programm, rechner, service, sicherheitsgründe, sicherheitsgründen, sp3, start, symantec, system neu, tiere, win, win32, windowsxp |