![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: VMWare, Virtual PC 2007, "USB-Anschlüsse" Sicherheit des HauptbetriebssystemsWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() VMWare, Virtual PC 2007, "USB-Anschlüsse" Sicherheit des Hauptbetriebssystems Hallo, ich hab zu meiner Frage bisher nicht wirklich was passendes gefunden. Bisher nutze ich immer Virtual Pc 2007, dieses unterstützt aber leider kein USB, deshalb habe ich jetzt auf dem Notebook das mit USB per Mobilfunkstick ins Internet geht, den VMWare Player installiert. Jetzt die Frage, wie ist es bei VMWare mit den USB Anschlüssen, könnte darüber nicht ein Virus oder ein anderes Schadprogramm aus dem Virtuellen PC entwichen und das Hauptbetriebssystem befallen ? Das wäre ja echt ein Mist... ! Denn ich starte ja erst das Notebook, dann das Internet vom USB Stick und dann die Virtuelle Maschine, wober der Stick natürlich dauerhaft eingesteckt bleibt. Und gleich noch ne Frage am Rande, gibt es bei VMWare auch eine Funktion wie bei Virtual PC, das man den Rechner einfach wieder zurückstellen kann, bzw, die Änderungen nicht auf die Virtuelle Festplatte übernommen werden ? Ich löse das bisher immer mit dem Kopieren einer vorher angelegten Sichereitskopie der VM. Wäre schön wenn jemand weiterhilft :-) |
Themen zu VMWare, Virtual PC 2007, "USB-Anschlüsse" Sicherheit des Hauptbetriebssystems |
anderes, befallen, betriebssystem, einfach, festplatte, frage, funktion, gen, interne, internet, kopieren, natürlich, notebook, platte, player, rechner, sicherheit, starte, usb, usb stick, usb-stick, virtual pc 2007, virtuelle, virtuelle maschine, virus, vmware, wirklich, Änderungen |