![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: rootkit Trojaner FakeAlert!grb auf Windows XP NotebookWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() rootkit Trojaner FakeAlert!grb auf Windows XP Notebook Hallo miteinander Heute hat sich bei mir während der Internetnutzung auf dem Notebook die Fehlermeldung gezeigt dass die Festplatte beschädigt sei und ich das System neustarten soll. Zeitgleich meldete mein McAfee die Virusmeldung FakeAlert!grb Ich habe den Neustart nicht gemacht sondern habe gleich angefangen einen Festplattencheck zu laufen. Kurz darauf hat sich das System allerdings von selbst neu gestartet. Nach dem Hochfahren hatte ich keinen Zugriff mehr auf das Systemlaufwerk und die installierten Programme. Nach etwas stöbern im Forum bin ich auf den Trick gestossen mit welchem die nicht sichtbaren Dateien auf dem Rechner wieder sichtbar gemacht werden können im Arbeitsplatz. Habe dies gemacht und kann nun meine Dateien alle wieder sehen. Da aber die Fehlermeldungen alle bleiben läuft nun mein McAfee auf hochtouren. Glaube aber nicht dass er den Trojaner komplett deinstallieren kann. Hat jemand von euch Erfahrung? Kann ich mein Notebook von dem Trojaner befreien, oder nützt nur eine Neuinstallation? NB: Ich schreibe von einem Zweitrechner. Habe den infizierten vom Netz getrennt. Danke für eure Hilfe West79 |
Themen zu rootkit Trojaner FakeAlert!grb auf Windows XP Notebook |
beschädigt, check, dateien, fakealert, fakealert rootkit trojaner festplatte, fehlermeldung, fehlermeldungen, festplatte, gen, hochfahren, internet, komplett, neuinstallation, neustarten, platte, pum.disabled.securitycenter, pum.hijack.taskmanager, rechner, system, trick, trojan.agent, trojan.fakealert, trojaner, windows xp, zugriff |