![]() |
|
Diskussionsforum: Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #6 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken? Ein kompromittiertes System kann "Unterprogramme" wie netstat "anlügen" - es werden dann gezielt die bösen Einträge nicht angezeigt. Theoretisch ist alles denkbar. Zitat:
__________________ --> Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken? |
Themen zu Kann ein Rootkit auch Netwerkverbindungen verstecken? |
dateien, gen, netstat, netzwerkverbindungen, rootkit, tasks, tcpview, verstecken, windows |