Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 05.07.2011, 12:21   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Standard

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Zitat:
Wenn man zwar Computer intensiv nutzt, sich aber nicht zu jedem Thema beliest, kann man durchaus den Eindruck bekommen, so etwas wie eine InternetSecurity zu brauchen.
Nur kann man die Sicherheit nicht aus bunten Pappschachteln erwarten. Gerade auch der Laie neigt dazu besonders unvorsichtig zu werden, weil die Software aus der bunten Pappchachteln sowas wie unknackbaren Schutz, 100% Sicherheit propagiert.

Zitat:
Das war meiner Meinung nach auch der Grund, weshalb deine ironische Bemerkung damals auf so eine aggressive Weise kommentiert wurde.
In welchem Thread genau?
Oft bekommt man aggressive Antworten zurück, wenn man das heilige Spielzeug Personal Firewall für unnütz erklärt.

Zitat:
PS: Norton hatte ich dann gestern doch noch drauf getan. Was ohne Internet (und auch sonst) wenig sinnvoll ist, ich weiß.
Ja, ist dieser Rechner garnicht im Internet bzw. hat die Freundin keinen Anschluss?

Zitat:
Zeigt denn der Scan sonst irgendeinen Hinweis, ob ich was irreparabel zerstört habe?
Mir ist erstmal nur Norton aufgefallen. ZA soll weg, dafür aber NIS rauf (statt Pest soll Cholera rauf ? )
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 05.07.2011, 13:04   #2
Shadow
/// Mr. Schatten
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Standard

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Mir ist erstmal nur Norton aufgefallen.
Norton ist eine Marke, ein Namensbestandteil einer Produktfamilie die heute (zur Zeit) nur eines aber (zur Zeit eben) wenigstens ein möglicherweise sinnvolles Produkt hat, Norton Antivirus. (Bis auf die bei älteren PCs nervige, idiotische, wichtigtuerische und manche sehr verunsichernde "Auslastungs-Alarmmeldung".)
Die Zeit der gelben Pest im Sinne von "nur schlecht" ist aktuell nicht vorhanden, auch wenn viele die "Norton" weder ursprünglich noch aktuell kennen, dies so intus haben.
NAV ist relativ schnell, aktuell und findet viel, der Rest (NIS, 360° etc.) ist produktbedingt NAV + Schlangenöl + Müll + Verarschung (die unbedachten Nutzer glauben, ihr System wäre damit sicher).

PS: Ich nutze persönlich "zur Zeit" NAV nicht
__________________

__________________

Alt 05.07.2011, 13:16   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Blinzeln

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Zitat:
Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
Norton ist eine Marke,
Hast mich mal wieder erwischt, ich war zu faul für das "Internet Security" dahinter
Zitat:
PS: Ich nutze persönlich "zur Zeit" NAV nicht
Na das wundert mich jetzt aber
__________________
__________________

Alt 05.07.2011, 13:06   #4
Bexod
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Standard

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Hach, wäre es nicht schön, wenn man das Leben (im Netz) so einfach mit bunten Pappschachteln sicher machen könnte?
Ich verstehe diesen Punkt auf jeden Fall und habe zumindest selbst schon immer trotz PF Vorsicht walten lassen und bei Freunden habe ich es auch nie anders beobachten können. Mag daran liegen, dass ich so verantwortungsbewusste Freunde habe.

Nein im Ernst, ich habe hier doch schon einiges gelernt und werde das in Zukunft beherzigen und entsprechend auch weitergeben, wenn man denn gefragt wird.

Das Thema, auf welches ich mich bezog, war auch dasselbe, welches im Startpost verlinkt ist. Ging ja zufällig auch um ZA und ist knapp ein Jahr her: http://www.trojaner-board.de/18447-z...tml#post553396

Und noch mal zum Grundproblem: Hier bei uns ist Internet vorhanden und über das Netz ging auch der Laptop meiner Freundin online. Nur eben jetzt nicht mehr, nachdem es das WLAN blockiert, bzw. die Konnektivität einschränkt. Da es direkt nach dem Rumpfuschen geschehen ist, muss es in direktem Zusammenhang stehen. Da ich nur was mit ZA-Files gemacht habe (gelöscht halt), gehe ich stark davon aus, dass da der Hund begraben liegt.

Was nun noch die Ersetzung der Pest mit der Cholera angeht, so war es ja der grundsätzliche Plan erst Mal Norton zu installieren, da ZA nicht funktionsfähig war. Gekauft war die gelbe Schachtel da schon lange, btw.
Und das Wissen, wie (un-)wichtig solche Firewalls sind, hatten wir da noch gar nicht. Weil wie gesagt: Man hat sich nicht beschäftigt, sondern hat's erst Mal gemacht, wie man glaubte, es sei richtig.

Alt 05.07.2011, 13:26   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Standard

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Zitat:
Zitat von Bexod Beitrag anzeigen
[FONT="Palatino Linotype"]Ich verstehe diesen Punkt auf jeden Fall und habe zumindest selbst schon immer trotz PF Vorsicht walten lassen und bei Freunden habe ich es auch nie anders beobachten können. Mag daran liegen, dass ich so verantwortungsbewusste Freunde habe.
Hm, gerade wenn man diesen Punk versteht/einsieht sollte man doch wissen, wie es um die Sinnhaftigkeit der PFWs steht.

Zitat:
Und das Wissen, wie (un-)wichtig solche Firewalls sind, hatten wir da noch gar nicht. Weil wie gesagt: Man hat sich nicht beschäftigt, sondern hat's erst Mal gemacht, wie man glaubte, es sei richtig.
Ja, dann kann man aber auch hinterher mal weiterüberlegen, ob man diesen Fehler wirklich bis zum Ende durchhalten will oder sich das Betriebssystem nicht sinnvoller ohne Snake Oil konfigurieren möchte. Alle Sicherheitsansprüche, die man von einem derartigen Software-Firewall erwarten kann, wird schon von der eh im Betriebssystem integrierten Windows-Firewall erfüllt.

Aber wie auch immer, versuchen wir mal ZA zu plätten.

Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!)

Code:
ATTFilter
:OTL
FF - prefs.js..browser.search.defaultthis.engineName: "ZoneAlarm-Sicherheit Customized Web Search"
FF - prefs.js..browser.search.defaulturl: "http://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2613550&SearchSource=3&q={searchTerms}"
FF - HKLM\software\mozilla\Firefox\Extensions\\{FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB}: C:\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\WOW64\TrustChecker
O2 - BHO: (no name) - {fc2b76fc-2132-4d80-a9a3-1f5c6e49066b} - No CLSID value found.
O3:64bit: - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
O3 - HKLM\..\Toolbar: (no name) - Locked - No CLSID value found.
[2010.08.25 15:10:40 | 000,000,000 | ---D | M] -- C:\Users\Hasekind\AppData\Roaming\CheckPoint
:Files
C:\Program Files\CheckPoint
:Commands
[purity]
[resethosts]
         
Klick dann oben links auf den Button Fix!
Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet.

Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 05.07.2011, 13:59   #6
Bexod
 
Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Standard

Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Hm, gerade wenn man diesen Punk versteht/einsieht sollte man doch wissen, wie es um die Sinnhaftigkeit der PFWs steht.
Deswegen sage ich ja: Jetzt weiß ich das. Nur eben bis vor 48h war mir die Unnützigkeit der Schachteln nicht bewusst.
Inzwischen dank der vielen Hinweise und Ratschläge bin ich nun schlauer.


Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Ja, dann kann man aber auch hinterher mal weiterüberlegen, ob man diesen Fehler wirklich bis zum Ende durchhalten will oder sich das Betriebssystem nicht sinnvoller ohne Snake Oil konfigurieren möchte.
Da die Lizenz für das Kaspersky auf meinem PC ausläuft, kann ich das ja ruhigen Gewissens dann deinstallieren, richtig?

Was nun den Laptop meiner Freundin angeht, kann ich ihr nur weitergeben, was ich hier erfahren habe. Ob sie dann NIS ungenutzt lassen möchte, ist ihre Entscheidung. Aber so 20 Euro sind auch schon Geld, dass man nicht total unnütz wegwerfen will. Und da wenigstens der NAV dabei ist und seine Arbeit zu verrichten scheint, muss man eben sehen, wie die Entscheidung ausfällt.

Der Fix ist dann jetzt durch. Und zumindest die meisten ZA-Teile scheinen wech. Konnektivität ist zwar immer noch eingeschränkt, aber das es so einfach nicht werden würde, war mir schon klar. ^^


Code:
ATTFilter
========== OTL ==========
Prefs.js: "ZoneAlarm-Sicherheit Customized Web Search" removed from browser.search.defaultthis.engineName
Prefs.js: "hxxp://search.conduit.com/ResultsExt.aspx?ctid=CT2613550&SearchSource=3&q={searchTerms}" removed from browser.search.defaulturl
Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\software\mozilla\Firefox\Extensions\\{FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB} deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{FFB96CC1-7EB3-449D-B827-DB661701C6BB}\ not found.
File C:\Program Files\CheckPoint\ZAForceField\WOW64\TrustChecker not found.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Browser Helper Objects\{fc2b76fc-2132-4d80-a9a3-1f5c6e49066b}\ deleted successfully.
Registry key HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{fc2b76fc-2132-4d80-a9a3-1f5c6e49066b}\ not found.
64bit-Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\Locked deleted successfully.
Registry value HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\Locked deleted successfully.
C:\Users\Hasekind\AppData\Roaming\CheckPoint\ZoneAlarm Toolbar\TrustChecker folder moved successfully.
C:\Users\Hasekind\AppData\Roaming\CheckPoint\ZoneAlarm Toolbar\PTPCACHE folder moved successfully.
C:\Users\Hasekind\AppData\Roaming\CheckPoint\ZoneAlarm Toolbar folder moved successfully.
C:\Users\Hasekind\AppData\Roaming\CheckPoint folder moved successfully.
========== FILES ==========
C:\Program Files\CheckPoint\ZAForceField folder moved successfully.
C:\Program Files\CheckPoint folder moved successfully.
========== COMMANDS ==========
C:\Windows\System32\drivers\etc\Hosts moved successfully.
HOSTS file reset successfully
 
OTL by OldTimer - Version 3.2.25.0 log created on 07052011_144917
         

Antwort

Themen zu Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen
64-bit, anleitung, antivirus, deinstallation, drahtlos, drahtlosnetzwerkadapter, entfernen, fehler, forum, frage, funktioniert, funktioniert nicht, internet, konnektivität, laptop, link, nicht löschbar, nicht mehr, norton, problem, probleme, prozesse, starten, suche, verschwunden, voll, warum, windows, windows 7, zonealarm, zonelabs, ändern




Ähnliche Themen: Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen


  1. Ein Update fehlgeschlagen
    Alles rund um Windows - 10.09.2015 (2)
  2. PC neu formatieren fehlgeschlagen - wie funktioniert es?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 26.03.2015 (3)
  3. Windows Updates Fehlgeschlagen
    Alles rund um Windows - 25.06.2014 (8)
  4. Windows 7: Norton Trojan.Zbot Entfernen fehlgeschlagen
    Log-Analyse und Auswertung - 21.02.2014 (29)
  5. GVU Trojaner entfernen bisher fehlgeschlagen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 12.10.2013 (1)
  6. Delta Search entfernen fehlgeschlagen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.04.2013 (13)
  7. Facebook - Authentifizierung fehlgeschlagen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.12.2012 (9)
  8. Registrierungsdatei fehlgeschlagen
    Alles rund um Windows - 25.07.2012 (5)
  9. explorer.exe dll initialisierung fehlgeschlagen
    Log-Analyse und Auswertung - 05.12.2010 (19)
  10. Zonealarm entfernen - Beim Übernehmen der Atribute für die Datei ist ein Fehler aufgetreten
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 30.09.2010 (3)
  11. Installation Fehlgeschlagen
    Log-Analyse und Auswertung - 02.08.2009 (35)
  12. Power/DSL Blinkt (DSL Snynchronisation fehlgeschlagen)
    Netzwerk und Hardware - 06.03.2009 (1)
  13. updates installation Fehlgeschlagen
    Alles rund um Windows - 08.03.2008 (0)
  14. Systemwiederherrstellung fehlgeschlagen!!!
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2006 (5)
  15. Installation Win XP fehlgeschlagen Fehlercode 14
    Alles rund um Windows - 26.10.2005 (1)
  16. Löschung mit norton antivirus fehlgeschlagen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.09.2005 (3)
  17. Verbindung zum FTP-server fehlgeschlagen(1und1)
    Alles rund um Windows - 05.04.2005 (2)

Zum Thema Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen - Zitat: Wenn man zwar Computer intensiv nutzt, sich aber nicht zu jedem Thema beliest, kann man durchaus den Eindruck bekommen, so etwas wie eine InternetSecurity zu brauchen. Nur kann man - Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen...
Archiv
Du betrachtest: Entfernen von ZoneAlarm fehlgeschlagen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.