![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Hackingopfer? Trojaner BundespolizeiWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Hackingopfer? Trojaner Bundespolizei Moin moin liebe Foris, ich bin auf der Suche nach der Lösung meines Problems (Bundespolizei-Virus)auf Euer Forum gestoßen und habe dankenswerterweise schon einige Infos aus Euren Beitragen ziehen können. Ich bin allerdings gezwungen, den Weg des Hilfesuchenden etwas abweichend von Eurer Checkliste bestreiten zu müssen, da ich derzeit nur über meinen Dienstrechner ins Netz gehen kann - und da sind Downloads jedweder Art nicht möglich. Am Wochenende hatten unsere Kinder (6, 9, 12 und 14) erstmals "sturmfreie Bude". Die ältesten beiden sind Mädchen, die sich dann zur Unterstützung noch zwei Freundinnen eingeladen hatten. Was machen also Teenies in dem Alter wenn die kleinen Brüder im Bett sind? Youtube und Facebook, was das Zeug hält. Wir haben einen Rechner (Windows XP Prof, Media Edition, SP 3, Avira IS prof.), bei dem ich mit Laienhaftem (!) Wissen versucht habe, das Onlineverhalten unserer Kinder maßgeblich zu begleiten und zu steuern. Warum diese ganze Einleitung: Dieser Rechner ist nur für die Kinder und familiäre Nutzung gedacht. Am Sonntag wollte ich dann via MS Outlook Mails abrufen und stellte fest, dass der Rechner noch lief. Soweit so nicht schlimm, dachte ich - bis ich feststellte, dass im Mozilla Firefox 8 Tabs geöffnet waren: 2x youtube, 1x ebay und 5x (!!) die Startseite für die Konfiguration unseres Telekom Routers Speedport 702. Ich habe dann eine nach der anderen geschlossen, bemerkte noch ein weiteres Popup, welches ich aber auch sofort weg xte und dann meldete Avira Professional eine Anwendung, die eine Verbindung zum Internet aufbauen wollte - wie sie hieß weiß ich nicht mehr, aber ich habe den Vorgang abgewiesen und kurz darauf wurde der Bildschirm weiß und es erschien die schon mehrfach beschriebene Sperre durch die angebliche Bundespolizei. Am kommenden Wochenende bekomme ich für meine Belange ein neues Laptop. Da könnte ich dann entsprechende Programme/Maßnahmen herunterladen, aber ich sehe diesen ganzen ominösen Vorgang mit einer gewissen Sorge. Kann es sein, dass sich da jemand unserer Netzwerkverbindungen bemächtigt hat? Sollte ich dann mit dem Laptop überhaupt bei uns ans Netz gehen? Ach ja, vielleicht wichtig: Die Seiten waren alle auf meiner Benutzerplattform geöffnet (Admin) und die Mädels haben Stein und Bein geschworen weder auf meiner Plattform, noch bei ebay und noch viel weniger auf der Speedport Konfigurationsseite gewesen zu sein. Ich habe nie ein Paßwort für meine Plattform eingegeben, jetzt wird aber eines eingefordert. Meine bisherigen Versuche/Maßnahmen: Rechner sofort ausgestellt, Lan-Kabel gezogen - Booten via Rescue CD von Kaspersky IS 2012: findet keine Infektion - Booten via Windows CD funktioniert nicht - Booten via abgesicherter Modus: BP-Bildschirm Meine älteste Tochter hatte ihre Plattform Kennwortgeschützt. Hier können wir noch hochfahren, es sind allerdings keine Desktop-Elemente vorhanden. Über ctrl/ask/delete kommen wir dort noch in das W.-Task Menu, allerdings hat unser Mädel keine Admin-Rechte. Ich kann also letztlich nichts machen. Einzig Avira konnten wir scannen lassen, jedoch ebenfalls ohne Ergebnis. Zu meiner Schande muß ich auch gestehen, dass ich seit mind. 1/2 Jahr kaum mehr Systempflege im Sinne der regelmäßigen W.-updates betrieben habe. Es wird also offensichtlich genügend große Lücken gegeben haben ![]() Vielleicht habt ihr ja noch den einen oder anderen hilfreichen Vorschlag, vor allem ob ich jetzt noch dringend weitere Maßnahmen ergreifen sollte. Es sind zwar keinerlei Kennworte irgendwo abgespeichert, aber gewisse Sorgen mache ich mir jetzt schon. Besten Dank jedenfalls schon einmal dafür, dass sich jemand diesen ganzen Aufsatz durchliest ![]() |
Themen zu Hackingopfer? Trojaner Bundespolizei |
avira, bildschirm, bildschirm weiß, booten, bundespolizei-virus, checkliste, dringend, ebay, firefox, forum, fremdnutzung, hacking, internet, kaspersky, lan-kabel, lösung, mozilla, netzwerkverbindungen, popup, rechner, rescue cd, scan, seite, seiten, startseite, suche, telekom, trojaner, trojaner bundespolizei, verbindung, warum, wichtig, windows, windows xp |