![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: eeePC nach Bundespolizei-Trojaner mit REATOGO gebootet - wie geht's nun weiter?Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() eeePC nach Bundespolizei-Trojaner mit REATOGO gebootet - wie geht's nun weiter? Hallo beisammen, Ich habe mir auf meinem Acer eeepC 1000 Netbook mit WinXP den "Bundespolizei-Trojaner" eingefangen. Nach eifrigem Gegoogle habe ich nun die freundlicherweise hier* beschriebenen Anweisungen befolgt und konnte nun mein Netbook per REATOGO-X-PE vom USB-Stick booten. Der Scan lieferte mir die Anhang gezeigte OTL.txt Datei. Eine "Extras.txt" konnte ich nicht erhalten. --> Nun weiß ich leider nicht, wie ich weiter verfahren soll und würde mich extrem über Euren Rat freuen. Besten Dank schon mal im Voraus! ___________ *hxxp://www.trojaner-board.de/98038-bundestrojaner-virus-auf-netbook-ohne-cd-laufwerk.html |
Themen zu eeePC nach Bundespolizei-Trojaner mit REATOGO gebootet - wie geht's nun weiter? |
acer, anhang, befolgt, bundespolizei-trojaner, eeepc, erhalte, euren, extras.txt, extrem, freue, konnte, netbook, otl.txt, reatogo, reatogo-x-pe, scan, usb-stick, winxp, würde |