![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivierenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren Hallo alle zusammen, seit gestern habe ich ein Problem mit der Windows-Firewall, als auch mit der von meinem Anti-Virenprogramm McAfee, wie es scheint. Das ganze trat auf, nachdem Windows wieder eines seiner Updates ausgeführt hatte. Nach dem Neustart meldete McAfee mir auf einmal, dass mein Computer gefährdet sei und dass die Firewall aus ist. Ich habe versucht, sie wieder anzustellen, aber sie ging sofort wieder aus. Dann habe ich die letzten Updates von Windows wieder deinstalliert, in der Hoffnung, dass es jetzt wieder klappen könnte.. Aber Fehlanzeige. Danach habe ich unter Start -> Systemsteuerung -> Windows-Firewall nachgeschaut und hab auf "Windows-Firewall ein- oder ausschalten" geklickt. Da kam dann folgendes Fenster: ![]() Ich hab also auf "Empfohlene Einstellungen" geklickt. Da tauchte dann widerrum folgendes auf: ![]() Ich habe dann in mehreren Foren nachgesehen, und dort wurde geraten, folgendes zu probieren: Start -> "Dienste" in die Suchzeile eingeben, Rechtsklick darauf und als Admin ausführen -> In der Liste zur Windows-Firewall -> Rechtsklick und auf "Eigenschaften" -> Als Starttyp "Automatisch" auswählen und auf "Starten" klicken. Allerdings kam auch hier wieder eine Fehlermeldung: ![]() Nun bin ich also echt am Ende mit den Nerven und weiß nicht mehr, was ich machen soll. ![]() Ich habe mir Malwarebytes gestern abend noch heruntergeladen und führe gerade einen vollständigen Scan durch. Dies hier ist mein erster Beitrag und soweit ich weiß, muss ich einige Logfiles hier noch hochladen... Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Ein Bekannter von mir meinte, dass sich die Windows-Firewall und die Firewall von McAfee nicht miteinander vertragen, aber ich habe mein McAfee-Abo schon seit 2 Jahren und hatte bisher nie Probleme damit. Liegt es etwa echt an den Windows Updates? An McAfee? Oder etwa doch ein Virus? ![]() Für Hilfe wäre ich echt sehr dankbar! |
Themen zu Firewall inaktiv und lässt sich nicht mehr aktivieren |
einstellungen, fehlermeldung, firewall, firewall deaktiviert, firewall inaktiv, mcafee, neustart, updates, windows updates, windows-firewall |