![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Frage zu W32.HLLW.Begbie@mmWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Frage zu W32.HLLW.Begbie@mm Einen schönen guten morgen an alle hier. Ich bin schon laaaange begeisterter leser dieses Forums, und hab auch schon ne menge Info herausgezogen für mich (nochmals thnx an euch "Füchse" ![]() Ich widme die erste Stunde meines Tages als Admin hier immer dem einsammeln von Infos über neue Viren/Trojaner/Würmer und Security holes. Nun hab ich auch mal eine Frage zum o.g. Schädling, da ich dazu nicht viel gefunden habe -nur bei Symantec AVCenter. Viren werden bei uns z.Zt. noch über nen Virenscanner von H+B EDV auf Linux gescannt. Die Clients haben keinen Scanner (Wechseldatenträger sind jedoch deaktiviert bzw. nicht vorhanden ![]() Viele Dateitypen werden schon bei uns am Server durch den Procmail Sanatizer ausgesperrt. Da es sich bei diesem kleinen Fiesling aber auch um einen .zip Anhang handelt, wollt ich mal fragen, ob jemand irgendwelche spezielleren Infos zum o.g. Giftkäfer (Dateinamen des Anhangs z.B.) hat ? Hier mal der link zu der Symantec Info. http://www.symantec.com/avcenter/ven...begbie@mm.html Thnx im vorraus für eure Antworten ![]() |
Themen zu Frage zu W32.HLLW.Begbie@mm |
anhang, antworten, datei, dateiname, dateinamen, deaktiviert, frage, fragen, guten, handel, infos, kleine, link, linux, lokale, neue, neuste, nicht, nicht vorhanden, scan, scanner, schädling, security, server, symantec, virenscan, virenscanner, wechseldatenträger |