![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Metropolitan Police - Boot von USB-Stick mit OTLPE wegen fehlender Bios-Funktion nicht möglich?Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
|
![]() | #1 |
| ![]() Metropolitan Police - Boot von USB-Stick mit OTLPE wegen fehlender Bios-Funktion nicht möglich? Hallo, auch ich habe an meinem Laptop das Problem der Metropolitan Police-Malware. Ich habe mir dann hier die Anleitung herausgesucht zum Erstellen eines USB-Sticks mit OTLPE, wie erwünscht, damit ich die Logs posten könnte. Den USB-Stick brauche ich, da es mir derzeit nur möglich ist, mit einem Netbook ohne CD-Laufwerk zu arbeiten. Die Möglichkeit, mir ein Laufwerk zu organisieren, hätte ich erst in ca. 1 Woche. Folgendes Problem hat sich ergeben: An dem Laptop, einem Toshiba Satellite, wollte ich im BIOS auf "Removable Device" umstellen, leider gibt es bei diesem keine Funktion dafür!? Ich kannte das so auch noch nicht, aber ich habe nur die Möglichkeiten: 1. HDD, 2. CD/DVD, 3. Network: Realtek Boot Agent Ich bräuchte aber doch die Funktion "Removable Device", um vom Stick zu booten. Weiß jemand eine Lösung für dieses Problem? Danke! |
Themen zu Metropolitan Police - Boot von USB-Stick mit OTLPE wegen fehlender Bios-Funktion nicht möglich? |
anleitung, bios, boot, booten, brauche, bräuchte, device, erstelle, erstellen, erwünscht, funktion, laptop, leitung, lösung, metropolitan police, möglichkeit, möglichkeiten, netbook, network, nicht möglich, otlpe, police, poste, posten, problem, realtek, satellite, toshiba, toshiba satellite, umstellen, usb-stick |