![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Verseuchung mit rootkits trotz Formatierung und NeuinstallationWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #7 |
| ![]() Verseuchung mit rootkits trotz Formatierung und Neuinstallation![]() Hallo . ...also ich habe den Fehler gefunden , so wie es aussieht ! Ouh Weiha ! ... da wartet eine Menge Arbeit. Ich habe mir vor der Formatierung und Neuinstallation alle Daten auf Stick gesichert. Nach Neuafsetzen habe ich das Erste was ich brauchte mir wieder auf die Festpkatte gezogen. Ich habe Sophos nun laufen lassen - nach 3 Stunden war er immer noch nicht fertig - und die Liste wurde immer Länger: Schliesslich las ich in der Liste : E:\ !! Damit war klar ! Eine ganze Latte der Daten auf Stick sind EBENFALLS verseucht ! Somit braucht man sich nicht mehr zu wundern ! Eines ist trotzdem faszinierend: Wie schnell die "Dinger" wachsen ! Das meiste in system32 Dateien ! Ich werde jetzt versuchen sophos ganz durchlaufen zu lassen ! Vielleicht hat jemand einen Tipp wie man die Scanliste von Sophos sichern kann ! Ich habe "herumexperimentiert , konnte aber nichts finden wie ich diese Liste sichern kann ! Sicher hat jemand von Euch Wissen darüber wie das mit Sophos läuft. Ansonsten bliebe nur das abfotografieren der Liste ! Danke noch mal und bis dann. |
Themen zu Verseuchung mit rootkits trotz Formatierung und Neuinstallation |
angriff, bios, festplatte, formatieren, formatierung, frage, ftp, gen, gmer, mcafee, neuinstallation, nicht mehr, norton, problem, rootkit, rootkits, scan, scannen, security, security scan, sophos, sp2, startet, system, systemdateien, windows, windows xp |