![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Google Fehlleitung und HintergrundmusikWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik Hallo, ich war vor vier Wochen schon mal im Trojaner Board unterwegs wegen eines kazy.mekml.1. Ihr habt mir damals sehr geholfen und nun wende ich mich nochmals an Euch, denn irgendwie läuft mein Rechner doch noch nicht ganz rund. Ich arbeite unter XP SP3, als Browser verwende ich Firefox 4.0.1. Ich habe drei Probleme: 1. Die Google Suche erfolgt sehr langsam. Gebe ich einen Suchbegriff ein, dauert es etwa 5 Sekunden bis das Ergebnis angezeigt wird. Google selbst gibt mir aber z.B. die Auskunft "Ungefähr 12.200.000 Ergebnisse (0,12 Sekunden)". Ich arbeite mit Firefox 4.0.1 und weiss nicht, ob dies nun ein Virusproblem oder eher ein Arbeitsspeicher- oder Sonstwas-Problem sein könnte. Ich kann leider nicht sagen, seit wann dies auftritt. 2. Wenn ich dann einen Link der Google Ergebnisse anklicke, werde ich nicht auf die gewünschte Seite (z.B. Wikipedia) geleitet sondern auf eine ganz andere. Heute war das z.B. hxxp://www.frankie-web.com/ Von dort ging es gleich weiter auf hxxp://clickbattery.org/ Oder bei einem weiteren Versuch bekam ich die Aufforderung ein Programm downzuloaden (search, vom Typ application/jason) und zu installieren. Ich kann dies nicht immer replizieren. Gehe ich von der falschen Ergebnisseite zurück in Google und versuche es nochmal, dauert es noch etwa 2-3 Versuche, dann komme ich auf Wikipedia. Es ist auch nicht so, dass mich jedes Google Ergebnis falsch leitet. 3. Ich habe gewöhnlich meine Lautsprecher abgeschaltet. Als ich nun neulich geskypt habe, fing nach einiger Zeit auf einmal ein Internetradio im Hintergrund an zu spielen. Die Sender springen hin und her und nach 10 Minuten ist der Spuk wieder vorbei. Das mit der Hintergrundmusik lässt sich auch nicht bei jedem Rechnerstart replizieren. Das gleiche "Phänomen" trat während meinem letzten kazy.mekml.1 Problem zum ersten Mal auf. Schien dann aber bereinigt. Ich hoffe ihr könnt mir noch einmal helfen und ich bedanke mich jetzt schon für Eure Rückantwort. Gunnar PS: Ich habe gerade mal mein AVIRA laufen lassen. "Kein Fund". Auf Wunsch poste ich gerne mal den Report. PPS: Kann ich das alles unter einem Thema laufen lassen oder soll ich drei verschiedene anlegen? |
![]() | #2 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik![]() Mein Name ist M-K-D-B und ich werde dir bei der Bereinigung deines Computers helfen. Bitte beachte folgende Hinweise:
Bitte lies dir folgende Themen sorgfältig durch:
Erstelle anschließend die gewünschten Logfiles von Defogger, OTL und GMER. Ohne die entsprechenden Logfiles kann und wird dir hier niemand helfen. Vielen Dank für dein Verständnis. ![]() |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik Hallo M-K-D-B,
__________________danke dass Du Dir Zeit nimmst mir bei der Bereinigung meines Rechners zu helfen. Ich habe Defogger, OTL und GMER durchlaufen lassen. Defogger hat nach Beendigung zu keinem Neustart aufgefordert und OTL hat keine Extra.txt geschrieben. Defogger Disable.txt, OTL.txt und GMER.txt sind im Anhang gezippt (txt.zip). Danke schonmal im voraus. Gunnar |
![]() | #4 |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik Hallo Gunnar, Schritt # 1: Wichtige Hinweise Bitte füge alle Logfiles in sog. Codeboxen ein. Das Symbol dafür findest du über dem Textfeld, es sieht in etwa so aus: #. Schritt # 2: Deinstallation von Programmen
Schritt # 3: TDSS Killer ausführen Dowloade Dir bitte TDSS Killer.exe und speichere die Datei am Desktop.
Schritt # 4: Fragen beantworten Bitte beantworte mir folgende Fragen:
Schritt # 5: aswMBR.exe ausführen Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt # 6: Systemscan mit OTL
Schritt # 7: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
![]() | #5 | ||
![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik Hallo, zu Schritt 2: habe die Deinstallation durchgeführt. Das ging aber nicht so leicht über die Systemsteuerung. Hat eine Fehlermeldung ausgegeben. Die Toolbar wurde dann zwar nicht mehr in den Programmen der Systemsteuerung angezeigt, nach dem Start des Internet Explorers (den ich eigentlich nie nutze und erst vor wenigen Tagen von Version 6 auf 8 upgedated habe) war sie aber immer noch da. Ich habe die Toolbar dann manuell deinstalliert. Sollte funktioniert haben. Ich stecke nun bei Schritt 3 fest. Der TDSSKiller startet nicht. Ich habe es nochmal vorsichtshalber im abgesicherten Modus probiert, aber auch das war erfolglos. Von Schritt 4 abgesehen habe ich nun gestoppt. Zu Schritt # 4 schon mal meine Antworten: Zitat:
Zitat:
Grüße Gunnar |
![]() | #6 | |
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Google Fehlleitung und Hintergrundmusik Hallo Gunnar, Zitat:
Lösche den TDSS Killer von deinem Rechner und lade dir das Tool erneut herunter. Benenne die Datei vor dem Abspeichern auf dem Desktop in gunnar.exe um. Hilft das? Ich brauche mehr Informationen: Schritt # 1: aswMBR.exe ausführen Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte es erneut nicht klappen teile mir das bitte mit. Schritt # 2: Scan mit mbr.exe Downloade dir mbr.exe auf deinen Desktop.
Schritt # 3: Benutzerdefinierter Scan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code:
ATTFilter /md5start atapi.sys volsnap.sys /md5stop
Schritt # 4: Deine Rückmeldung Zur weiteren Analyse benötige ich zusammen mit deiner nächsten Antwort
|
![]() |
Themen zu Google Fehlleitung und Hintergrundmusik |
avira, board, browser, ergebnis, ergebnisse, falsche, firefox, fund, google, google fehlleitung, hintergrund, hintergrundmusik, kein fund, klicke, link, phänomen, probleme, programm, rechner, sehr geholfen, seite, sekunden, sp3, spiele, suche, thema, trojaner, trojaner board, verschiedene |