Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 15.06.2011, 16:50   #1
blauer_alex
 
Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde - Standard

Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde



Hi Leute,

ich hatte mir gestern Abend den "Windows Restore"-Virus eingefangen, ihn aber mit Hilfe des Forums hier (http://www.trojaner-board.de/97186-w...entfernen.html) wohl entfernen können. Jedenfalls bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr, die auf einen Virus auf meinem System hindeuten. Erst hatte ich auch Angst um meine Daten, aber mit der unhide.exe war das ja alles kein Problem.

Nun bleiben allerdings noch zwei bis drei kleinere Probleme bestehen, bzw. tauchen jetzt erst auf.
Erstens sind nicht alle Verknüpfungen auf dem Desktop wieder aufgetaucht, nachdem ich das Programm hab drüber laufen lassen. Es ist zwar nicht schlimm, dass ich den Papierkorb da nicht habe, er ist ja auch anders zu erreichen, aber es ist verwunderlich, dass er im Windows Explorer unter "Desktop" ganz normal angezeigt wird.
Zweitens fehlen im Startmenü viele Einträge. Unter "Alle Programme" werden vermutlich zwar alle Ordner angezeigt, jedoch viele davon als ganz leer oder mit fehlenden Einträgen. Selbst einfache Programme wie Paint, die dort immer zu finden waren, sind verschwunden.
Und drittens bekomme ich immer eine Fehlermeldung, wenn ich Mozilla, den IE oder den WE in der Taskleiste anklicke, um ihn zu öffnen. Die Fehlermeldung ist im Anhang zu finden (sofern das klappt). Mache ich dann aber zB einen Rechtsklick -> Neuen Tab öffnen, dann geht alles normal.

Da ich mich nicht allzu gut auskenne, weiss ich nicht, welche Daten ich noch mitposten soll. Im Anhang sind die Logfiles von OTL, wenn noch mehr fehlt, bitte nachfragen, ich bin doch eher der Laie, wenn es um sowas geht.

Ich habe im Übrigen ein 32-Bit-Betriebssystem bei Windows 7 Home Premium.


Ich hoffe, das alles ist verständlich, ich kenne mich wie erwähnt nicht allzu gut aus. Dennoch hoffe ich auf hilfreiche Lösungen, denn ihr habt mir auch sonst immer sehr geholfen.


VG
Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	windows_fehler_01.jpg
Hits:	162
Größe:	24,7 KB
ID:	19152  

 

Themen zu Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde
alert, desktop, explorer, fehler, fehlermeldungen, gen, home, klicke, leer, leute, logfiles, mozilla, neue, ordner, papierkorb, probleme, programm, programme, rechtsklick, recovery, restore, system, tab, tab öffnen, taskleiste, virus, windows, windows 7, windows 7 home, windows explorer




Ähnliche Themen: Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde


  1. Windows updates sagen immer fehler beim instalieren, internet unterbrochen obwohl internet da ist ,
    Alles rund um Windows - 30.07.2015 (2)
  2. windows 7 32bit: Fehlermeldung über fehlendes Bild sowie systemwiederherstellung obwohl keine gemacht wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 13.05.2015 (9)
  3. Bluescreen Fehler code : 0x000000f4 Problem besteht weiterhin
    Alles rund um Windows - 11.04.2015 (10)
  4. Movie Wizard entfernt, Werbung bleibt weiterhin bestehen.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2015 (8)
  5. Windows 7 meldet beim Start 'RegSvr32 Fehler beim Laden des Moduls "". ' seit mit Avira Malware entfernt wurde
    Log-Analyse und Auswertung - 10.10.2014 (22)
  6. HDD Repair - nach Anleitung entfernt - weiterhin Probleme
    Log-Analyse und Auswertung - 18.11.2012 (28)
  7. File Restore Trojaner - ist er sicher entfernt?
    Log-Analyse und Auswertung - 16.11.2012 (2)
  8. "Data Restore" entfernt - Rechner komplett sauber?
    Log-Analyse und Auswertung - 09.04.2012 (20)
  9. Data Restore Virus kann nicht entfernt werden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.10.2011 (22)
  10. Gefakte Data Restore Warnung eineholt /Trojaner nicht vollständig entfernt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.10.2011 (3)
  11. Trojaner wurde entfernt. Noch mehr Fehler?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.09.2011 (8)
  12. "Malware Protection" entfernt und nun "Windows Vista Restore" und diverse Festplattenwarnungen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.06.2011 (28)
  13. XP-Recovery entfernt, aber weiterhin Probleme
    Log-Analyse und Auswertung - 10.06.2011 (1)
  14. Ultra-Defragger | nach Forenanleitung entfernt, weiterhin Probleme!
    Log-Analyse und Auswertung - 18.04.2011 (5)
  15. ThinkPoint komplett entfernt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2010 (18)
  16. Virtumonde komplett entfernt?
    Log-Analyse und Auswertung - 24.10.2008 (10)
  17. eigenartike fehler seit vermutlich windows update
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.04.2007 (5)

Zum Thema Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde - Hi Leute, ich hatte mir gestern Abend den "Windows Restore"-Virus eingefangen, ihn aber mit Hilfe des Forums hier ( http://www.trojaner-board.de/97186-w...entfernen.html ) wohl entfernen können. Jedenfalls bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr, - Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde...
Archiv
Du betrachtest: Weiterhin Fehler, obwohl Windows Restore vermutlich komplett entfernt wurde auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.