![]() |
|
Diskussionsforum: aviras neue partner: uniblue und askWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #10 |
/// Malware-holic ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() aviras neue partner: uniblue und ask aslo ich würd dann eher auf avast setzen, die auto sandbox für verdächtige dateien ist zb ganz nett und funktioniert gut. verhaltensschutz ist zwar mittelmäßig, der rest ist aber io würde ich sagen, und bei resourcen verbrauch ists eigendlich so wie bei avira. MSE überzeugt mich irgendwie nicht so recht. 1. schlechter selbstschutz, wie bei avira übrigens auch wenn man den erweiterten selbstschutz nicht aktiviert. da hat man ja wenigstens reagiert, der wird ab sp2 verbessert. 2. bin ich von den erkennungsraten nicht 100 %ig überzeugt bei mse 3. lief das MSE 1.x bei mir sehr lahm was das scannen angeht.
__________________ -Verdächtige mails bitte an uns zur Analyse weiterleiten: markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Anleitung: http://markusg.trojaner-board.de Mails bitte vorerst nach obiger Anleitung an markusg.trojaner-board@web.de Weiterleiten Wenn Ihr uns unterstützen möchtet |
Themen zu aviras neue partner: uniblue und ask |
64-bit, adresse, allgemeine, allgemeinen, arbeitet, avira, cleaner, code, empfehlen, englisch, instalieren, lange, neue, nutze, nutzen, offizielle, recht, registry, schriften, seite, seiten, sp2, toolbar, verhalten, zusammen |