![]() |
|
Mülltonne: Maleware Verdacht: Recovery-Aufforderung mit Meldung "Festplatte beschädigt"Windows 7 Beiträge, die gegen unsere Regeln verstoßen haben, solche, die die Welt nicht braucht oder sonstiger Müll landet hier in der Mülltonne... |
![]() | #1 |
| ![]() Maleware Verdacht: Recovery-Aufforderung mit Meldung "Festplatte beschädigt" Hallo, Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Bei mir wurde plötzlich automatisch die "Windows Recovery" Aufforderung gestartet und es kamen lauter Meldungen wie: "Festplatte beschädigt" oder "private Dateien in Gefahr". Habe mich auf eurer Seite zuerst durchgelesen und gemäss Angaben von AdminBot "Windows Recovery entfernen" folgende Schritte durchgeführt. - Download von Tool: rkill.com - Versuch alle Dateien sichtbar zu machen - Start eines vollständigen Scan mit Malwarebytes Anti-Malware (läuft seit 2.5 Std.) bis jetzt wurden 6 infizierte Objekte gefunden. - Start eines OTL-Scans gemäss Antwort von markusg zu Festplatte "beschädigt, Daten dahin" bis Schritt 6. Nun habe ich den Scan Extras.txt gepostet. OTL.Txt war mit 128 KB zu gross, was kann ich tun damit ich es trotzdem senden kann? Ich bedanke mich im voraus und hoffe, dass Sie mir helfen können. Liebe Grüsse Geändert von keeper1 (15.06.2011 um 16:52 Uhr) |
Themen zu Maleware Verdacht: Recovery-Aufforderung mit Meldung "Festplatte beschädigt" |
anti-malware, automatisch, beschädigt, bot, dateien, daten, download, entfernen, extras.txt, festplatte, folge, gefahr, gen, infizierte, maleware, malwarebytes, meldung, meldungen, otl.txt, plötzlich, recovery, scan, seite, senden, tool, verdacht, windows |