![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Malware-Verdacht. Meldung: K2E0mhoo5 funktioniert nicht mehr.Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Malware-Verdacht. Meldung: K2E0mhoo5 funktioniert nicht mehr. Liebes Trojaner-Board-Team, zunächst vielen Dank, dass ihr euch in diesem Forum engagiert und Menschen wir mir, die nicht so viel Ahnung von Computern haben, so schnell und kostenlos weiterhelft! Echt spitze!! Zu meinem Problem: Seit gestern poppt nach dem Windowsstart folgende Meldung auf: "K2E0mhoo5 funktioniert nicht mehr" (siehe Screenshots im Anhang). Ich kann online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen oder einfach das Programm schließen. Bei beiden Optionen passiert nichts. Weder was 'schlimmes', noch was 'gutes'. Insgesamt fühlt sich mein System auch okay an, keine Verlangsamung oder dergleichen. Wie komme ich nun auf euer Forum? Bei der Fehlermeldung wird mir der Anwenungsname "rgotgkjgbt.exe" gegeben und wenn ich nach diesem google, dann lande ich immer bei euch - das hat mich stutzig gemacht! Außerdem habe ich seit wenigen Wochen ein zweites Problem: Wenn ich in Thunderbird E-Mails von meinem Uni-Account versenden möchte, klappt das zwar, die gesendeten Mails werden aber nicht in den 'Gesendet-Ordner' verschoben, so dass ich keine Kontrolle über meinen Mailverkehr habe. Die freundlichen IT-Helfer von der Uni konnten mir auch nicht helfen; alle meine TB-Einstellungen seien korrekt. Sie meinten, dass ich evtl. einen Virus oder dergleichen hätte. Wegen der Fehlermeldung und den Mail-Problemen bin ich also hier. Meine Log-Files sind im Anhang. (Wie kann ich die den posten, so dass sie so schön übersichtlich mit Scrollbar dargestellt werden?) Bei Defogger hatte ich das Problem, dass er mich nach dem Scan nicht zu einem Neustart aufgefordert hat. "defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1) Log created at 12:49 on 11/06/2011 (***) Checking for autostart values... HKCU\~\Run values retrieved. HKLM\~\Run values retrieved. Checking for services/drivers... -=E.O.F=-" Was meint ihr? Ist mein System infiziert? Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Tsoukas Geändert von Tsoukas (11.06.2011 um 13:41 Uhr) Grund: Name war noch sichtbar. |
Themen zu Malware-Verdacht. Meldung: K2E0mhoo5 funktioniert nicht mehr. |
autostart, computer, computern, e-mails, fehlermeldung, folge, forum, forum?, funktioniert, funktioniert nicht, funktioniert nicht mehr, google, infiziert, keine kontrolle, kostenlos, lösung, mail-probleme, meldung, neustart, nicht mehr, online, online nach einer lösung suchen, problem, programm, scan, schließen, schnell, suche, system, versenden, virus |