![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: xp security centerWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() xp security center Hallo und Gruß an alle Fachleute ! Bitte im Vorfeld zu entschuldigen, wenn ich mich nicht 100% regelkonform ausdrücke - ich bin (systemtechnisch und Forenerfahrung) absoluter LAIE ! Habe mir auf meinen Asus EeePC, WinXP SP3, eine Menge unerwünschter "Gäste" eingefangen. Bis zum Befall hatte ich ausschliesslich das Microsoft Security Center als Schutz installiert. Vor rund zwei Wochen ist dann nach Hochfahren des Rechners das Taskleistensymbol des Microsoft Security Centers verschwunden und das, fast gleich aussehende, Symbol des XP Security 2011 erschienen. Habe dann den Rechner schnell runtergefahren - mit dem Ergebnis, das ich mir eine Bootsektor Beschädigung eingefangen habe und der Rechner nicht mehr startete. Nur ein blinkender Cursor - sonst nichts. Das Trojaner Board kannte ich noch nicht - also selber versucht... Erster Schritt: Durch endloses probieren fand ich heraus, das der Asus nach ziehen des Akkus nach Start wieder hochfuhr. Kasperskys TDSSKILLER mit anderem Rechner auf SD Karte gezogen(anderes Laufwerk habe ich nicht am EeePC) und den Bootsektor repariert. Dann habe ich die Infos zum Problem und deren Lösung im Netz (und hier!) gefunden und folgende Schritte vorgenommen: RKILL ausgeführt OTH : alle Prozesse gestoppt Malwarebytes (14 Tage Vollversion, läuft noch 7 Tage...) komplett scannen lassen, auch Flash-Scan, und den Echtzeitschutz eingeschaltet. Avira installiert und scannen lassen. Beide Prg. haben VIELE infizierte Dateien gefunden und in Quarantäne verschoben. Die o.a. Prozedur habe ich mehrfach wiederholt und es wurden auch immer wieder vereinzelt Schädlinge gefunden. Da in einigen Threats von unauffordertem posten von Log-Files abgeraten wurde, hänge ich hier noch keine an. Im Moment SCHEINT der Rechner sauber - ABER ein wichtiger Punkt funktioniert noch immer nicht - das Windows Update. Die Meldung "Automatische Updates sind deaktiviert" erscheint und läßt sich nicht ändern. Manuelles Update ist auch unmöglich, es gibt die Meldung "die gewünschte Seite kann nicht angezeigt werden" Fehler Nr. 0x80070474. Bevor ich den Malwarebytes Echtzeitschutz aktiviert hatte, führte der Versuch , die IE8 Einstellungen zu ändern, zum erneuten Systemabsturz und beschädigtem Bootsektor. Ich hoffe, das mein laienhaftes Auftreten bis hierher nicht zum Ausschluß von Hilfe führt - bitte helft mir...!!! Ich bedanke mich bereits im Vorfeld für jede Unterstützung und Anleitung zur Problemlösung !!! Danke !!! |