![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Freund hatte mehrere viren auf seiner FestplatteWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Freund hatte mehrere viren auf seiner Festplatte Hallo, nachdem mir ein Freund versichert hat, dass auf seiner externen Festplatte keine Viren seien, habe ich sie an meinen Pc angeschlossen. Da er aber bekannt dafür ist öfter mal Viren auf seinem Pc zu haben -seine gesamten Accounts wurden schon einmal gehackt- habe ich die Platte gescannt. Dabei hat Malwarebytes, sowie Avira einige Viren gefunden, weil ich mir nebenbei ein paar Dateien gezogen habe, wurden auch auf meiner Internen Platte, SSD 120Gb(C:\) und HDD 234gb(D:\), ein oder zwei gefunden, jedoch hab ich jetzt keine ahnung ob sie, nur weil Malwarebytes und avira nichts finden, wirklich weg sind. Alle Funde habe ich mit den Programmen mit denen sie gefunden wurden auch sogleich entfernt. Die Frage ist, ob die Viren wirklich weg sind und wie ich das ganze mit den Logfiles anstellen soll, weil ja etwas mehr gefunden wurden, welche soll ich dafür posten? Vielen Dank für eure Hilfe, Manuel Geändert von PCFREAK86 (08.06.2011 um 21:10 Uhr) |
Themen zu Freund hatte mehrere viren auf seiner Festplatte |
accounts, angeschlossen, avira, festplatt, festplatte, freund, gesamte, geschlossen, hacktool.keygen, html-scriptvirus html/rce.gen, html/rce.gen, interne, keine viren, logfiles, malwarebytes, platt, platte, posten, pup.keylogger, riskware.tool.hck, stelle, tr/agent.sdgo, trojan.agent.ck, wirklich |