![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: selbst öffnende ports + firefox lahmtWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() selbst öffnende ports + firefox lahmt hallo, ich brauche hilfe. ich habe in den letzten tagen einiges in euerm board gelesen. vor allem habe ich eins herausgehört: daß es keine universelle patentlösung gibt und jede infektion separat betrachtet werden muß. daher wende ich mich mit meinem konkreten problem an euch. seit einigen tagen bemerke ich nach dem start des computers verzögerungen zunächst beim starten des avira guards, dann beim starten des firefox, dann beim aufrufen und laden von websites. auch allgemein scheint das gesamte system langsamer. ganz konkret habe ich herausbekommen, daß nach jedem neustart in der windows firewall 2 ports geöffnet sind, die ich zwar immer wieder schließe und lösche, aber die nach jedem start wieder geöffnet sind. es sind folgende ports: "65533:TCP"= 65533:TCP:Services "52344:TCP"= 52344:TCP:Services lösche ich obige ports und starte dann den computer neu ohne eine internetverbindung, gibt es keine verlangsamungen und werden auch die oben bezeichneten ports nicht geöffnet. sobald ich jedoch den computer mit internetverbindung starte kommen die probleme wie oben beschrieben. vor ca. 1 woche fand mein malwarebytes, welches ich extra zur suche auf den computer installiert hatte, folgendes: Infizierte Dateien: c:\dokumente und einstellungen\rainer\lokale einstellun-gen\Temp\jar_cache6400226232624227969.tmp (Heuristics.Shuriken) -> Quarantined and deleted successfully. c:\dokumente und einstellungen\rainer\lokale einstellun-gen\Temp\jar_cache795757218228890511.tmp (Heuristics.Shuriken) -> Quarantined and deleted successfully. ich habe dann diese teile gelöscht und Malwarebytes hat danach auch nichts mehr gefunden. die ports werden dennoch weiterhin geöffnet inkl. der oben beschriebenen negativen symptome. auf anraten eines freundes hatte ich gestern ein combofix log erzeugt, woraus er dann meinte, eine infektion erkannt zu haben. weiteres möchte er aber, da ähnlich ahnungslos wie ich, nicht versuchen. ich habe die logs, wie von euch gewünscht, angefertigt und hoffentlich auch richtig hochgeladen?. grüße von rainer |
Themen zu selbst öffnende ports + firefox lahmt |
ahnungslos, aufrufe, avira, beim starten, combofix, dateien, einstellungen, firefox, firewall, folge, gelöscht, heuristics.shuriken, jar_cache, lahm, log, lösung, malwarebytes, neustart, nicht geöffnet., ports, problem, probleme, start, starten, suche, system, tcp, temp, windows, windows firewall |