![]() |
|
Diskussionsforum: Sandboxen gut fürs Surfen im Netz?Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? Das überrascht mich ein wenig, daß ein Profi nicht permanent in einer Sandbox suft, darf ich fragen, warum? Gibt es da spezielle Gründe? |
![]() | #2 | |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz?Zitat:
Würde ich mich unter Windows selbst grobfahrlässig auf gefährliches Terrain begeben, ja dann würde ich vllt eine Sandbox nutzen. ![]()
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? Stimmt...
__________________Das mit der Sandbox ist halt ne gute Idee...Wenn Sachen verändert werden, dann ja eigendlich nur in der Sandbox oberfläche! Das sollte auch mit Exe Files gehen...ich sag mal sollte! Ich weiss allerdings nicht, wie sich manche Schädlinge durch die Sandbox ins laufende System hängen sollen... Das muss man weiter Testen...also mit FakeAVs hats mal geklappt! Das Dingen war nach nem Reboot nicht mehr aktiv... |
![]() | #4 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz?Zitat:
Da ist die Sinnhaftigkeit einer Sandbox doch eher gering. Ansonsten hilft durchaus ein streng eingestellter Browser (macht MS übrigens bei IE auf Servern heute automatisch so - allerdings eher minder sinnvoll) und ein bisserl Hirn beim browsen. Also bekannt unsicheres Terain einfach gar nicht ansurfen. (siehe cosinus bzgl. grobfahrlässig und gefährliches Terrain, wobei ich eher von Vorsatz sprechen würde.)
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? Jetzt muss ich aber wegen dem "unsicheren terrain" mal kurz wiedersprechen! Es gibt immer noch haufenweise User, die Surfen sich durch I-net und Klicken lustig so alles an, was ihnen unter die Maus kommt...Mein Bruder (fast 50) z.b.! Der Surft ja eigendlich nur auf den bekannten AutoSuchSeiten oder google, aber wenn er dann mal was wichtiges Sucht, dann Klickt er sich da durch Seiten, die hab ich im Leben nicht gesehen...und da kommt man dann auch wieder auf Seiten, usw., das kennen wir ja! Und ich Schätze mal, das er sich da seine Mühle so zugevirt hat, das die Kiste schon Monate nicht mehr Richtig geht, wenn der PC überhaupt mal das Windows Bootet! Vieleicht wäre es bei solchen Usern wirklich nicht schlecht Ihnen mal eine Sandbox ans Herz zu legen...da können se dann Klicken und Drücken... Ich hab mir noch nie was über Java oder infizierte Websites eingefangen...die Seiten, die ich ansurfe, die sind zu 99,9% Clean...da würde schon rumgeheult, wenn der AV mal ne dubiose Meldung bringt...und das Schreibt sich dann schnell rum und alle sind noch vorsichtiger... Brain.exe ist aber immer noch ganz Wichtig im Netz... |
![]() | #6 |
![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? Was ihr schreibt, hört sich stimmmig an und wird wohl in vielen Fällen auch stimmen, nur was mir z.B. große Sorgen bereitet, sind die Drive-by-Downloads, die ja bereits durch Werbebanner auf selbst seriösen Seiten passieren können. Gerade auch erlebe ich in einem anderen, recht bekanntem Foto-Forum einen massiven Angriff von aussen, wo ständig ein Iframe mit Javascript mit eingebunden wird. Da ist brain.exe einfach nur noch wirkungslos. |
![]() | #7 | |
/// Mr. Schatten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? Wem musst du da widersprechen? Zitat:
Wer sollte sowas denn auf seriösen Seiten machen? ![]() Nein, erstens "NoScript" (siehe cosinus) und zweitens brain.exe. Denn "iframe" ist seit langem ein normaler HTML-Bestandteil, eine Seite die iframe mit JavaScript einbindet, ist per se schon höchstwahrscheinlich suspekt. Aber u. U. meinst du gar nicht wirklich "iframe", sondern einfach per JavaScript sonstwie eingebundenen Seiteninhalt? Und auch bzw. gerade hier würde brain + NoScript (wie auch immer gelöst) greifen. Solange eine Site nicht seriös zu sein scheint UND JavaScript nicht unbedingt nötig ist, solange ist JavaScript i.d.R. deaktiviert.
__________________ alle Tipps + Hilfen aller Helfer sind ohne Gewähr + Haftung keine Hilfe via PN hier ist ein Forum, jeder kann profitieren/kontrollieren - niemand ist fehlerfrei tendenzielle Beachtung der Rechtschreibregeln erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Antwort - |
![]() |
Themen zu Sandboxen gut fürs Surfen im Netz? |
aktion, besser, dauerhaft, dropper, fagen, free, gen, installiert, komplett, meldungen, merkwürdige, neustart, programm, schei, schön, seite, seiten, software, surfe, surfen, system, trojaner, trusted, versuche, würde |