Problem: Pc friert nach kurzer Zeit ein. Hallo ich habe folgendes Problem:
Vor kurzen habe ich aufgrund von Virenbefall meinen Pc neu aufsetzen müssen. Dabei habe ich die Gelegenheit genutzt und bin von Xp auf 7 umgestiegen. Nachdem ich alles nötige installiert und eingestellt habe und den Pc normal benutzte ist er eingefroren. Es waren keine Eingaben mehr möglich, weder mit Tastatur oder Maus. Der Rechner läuft dann ruhig vor sich hin, ohne groß zu arbeiten. Es ist dann nur möglich ihn mittels Resetknopf neuzustarten. Aufgrund des "Absturzes" bietet mir Windows dann an in verschiedenen Modi zu starten. Wenn ich dann "Windows normal starten" wähle, läuft der Rechner stundenlang ohne Probleme zu machen. Fährt man ihn herunter und startet wieder tritt das Problem wieder auf. Ich hab bisher ein wenig im Internet gestöbert. Oft liest man es könnte an Treibern, BIOS, Arbeitsspeicher oder am Netzteil liegen. Da mit Windows Xp alles problemlos lief schließe ich Hardware Probleme einfach mal gänzlich aus. Ich hoffe ihr könnt mir ein weiteres mal helfen.
Gruß Jan |