Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

 
Alt 09.04.2005, 23:44   #1
surftim
 
Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren! - Unglücklich

Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!



Hallo!

Ich habe das SP2 draufgespielt, jetzt habe ich ja dieses Sicherheitscenter und wollte die Firewall deaktivieren.
Das Kästchen für INAKTIV ist aber grau, kann es also nicht auswählen...
Oben drüber steht
"Einige Einstellungen werden durch eine Gruppenrichtlinie gesteuert.

Wie bekomm ich das blöde Ding aus?!
Wenn ich einfach den Dienst unter services.msc deaktiviere, ist Free-AV
auch weg und das will ich nicht...

Danke im voraus, surftim.

 

Themen zu Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!
blöde, deaktivieren, dienst, einfach, einstellungen, firewall, gen, grau, gruppe, gruppenrichtlinie, inaktiv, kästchen, richtlinie, sicherheitscenter, sp2, windows-firewall




Ähnliche Themen: Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!


  1. Windows Firewall lässt sich nicht starten Fehler 0x8007042c
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.08.2015 (21)
  2. Windows 7 Firewall ist deaktiviert und lässt sich nicht starten & Basisfiltermodul lässt sich nicht starten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2015 (15)
  3. Windows 8: Durch JS/Gfilter.Ba infiziert, Avira lässt sich nicht deaktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 25.07.2014 (16)
  4. Windows 7 Home: Firewall lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren/ändern
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 10.12.2013 (13)
  5. Windows XP SP3 Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 17.11.2013 (6)
  6. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 25.08.2013 (22)
  7. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren. Fehlercode 0x80070424
    Log-Analyse und Auswertung - 05.08.2013 (13)
  8. Plötzlich radionachrichten und firewall lässt sich nicht mehr deaktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 16.04.2013 (16)
  9. Windows Firewall lässt sich nicht einstellen
    Log-Analyse und Auswertung - 08.03.2013 (17)
  10. Windows Firewall lässt sich nicht aktivieren bzw. deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.01.2013 (28)
  11. Windows Firewall (win7) lässt sich nicht aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.09.2012 (1)
  12. Windows Firewall lässt sich nicht mehr aktivieren/deaktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.05.2012 (1)
  13. Windows Firewall lässt sich nicht einschalten Fehlercode 0X80070424
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.05.2012 (12)
  14. Windows Firewall lässt sich nicht einschalten
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 08.05.2012 (10)
  15. Windows Vista, Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 11.04.2012 (6)
  16. explorer.exe startet nicht mehr, Windows-Firewall lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 12.02.2010 (7)
  17. Windows Firewall lässt sich nicht anschalten.
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 01.07.2008 (16)

Zum Thema Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren! - Hallo! Ich habe das SP2 draufgespielt, jetzt habe ich ja dieses Sicherheitscenter und wollte die Firewall deaktivieren. Das Kästchen für INAKTIV ist aber grau, kann es also nicht auswählen... Oben - Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren!...
Archiv
Du betrachtest: Windows-Firewall lässt sich nicht deaktivieren! auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.