![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Angeregt durch den Thread von Cidre und durch den Anruf eines Freundes, der sein System zerschossen hatte, habe ich das Thema noch mal etwas in Form gebracht und ein neues Kapitel auf meiner Webseite (http://www.comsafe.de/neuinstallation.html) hinzugefügt: So setzen Sie Ihr System mit Windows XP wieder neu auf. Bei Schädlingsbefall greifen viele Nutzer zu den bekannten Hilfsprogrammen, um die Schädlinge zu beseitigen und ihr System wieder zu bereinigen. Dies gelingt jedoch nicht bei allen Schädlingen. Einige Schadensprogramme schaffen es, sich so im System zu verankern, dass Virenscanner oder andere Werkzeuge sie nicht erkennen, geschweige denn beseitigen können. Ein sicherer Weg, um weiteren Schaden abzuwenden, ist daher eine Neuinstallation. Dabei wird zumindest die Systempartition des Rechners (in der Regel C:/) gelöscht, neu formatiert und das Betriebssystem von der Original CD neu installiert. Vorbereitung zur Neuinstallation Überprüfen Sie die Datensicherung. Beim Neuaufsetzen des Systems werden nicht nur die Betriebssystemdateien neu eingespielt, sondern auch alle (gewünschten) Programme müssen neu installiert werden. • Sichern Sie alle Daten in eine separate Partition oder besser auf ein externes Medium (Streamerband, CD oder DVD) • Erstellen Sie eine Liste der Programme, die Sie weiter verwenden wollen, und informieren Sie sich im Internet über die aktuellsten Versionen. Ein Liste Ihrer verwendeten Programme finden Sie entweder unter Start Programme oder Systemsteuerung Software. • Sofern nicht vorhanden: Laden Sie ein Antivirenprogramm mit aktueller Signatur aus dem Internet, Sie werden es für die Neuinstallation benötigen. • Besorgen Sie sich das Service Pack 2 SP2 für das Betriebssystem Windows XP. Eine kostenlose CD erhalten Sie von Microsoft oder finden Sie als Beilage in zahlreichen Computerzeitschriften. Neuinstallation des Betriebssystems 1.) Trennen Sie Ihr System vom Internet. 2.) Starten Sie die Systeminstallation von der Original Betriebssystem CD. 3.) Durch Auswahl der Option „Drücken Sie die EINGABETASTE, um Windows XP jetzt zu installieren“ wird die Neuinstallation gestartet. Wählen Sie nicht die Option „Drücken Sie die R-TASTE, um eine beschädigte Installation von Windows XP zu reparieren“. 4.) Wählen Sie nun die Systempartition (meistens C ![]() 5.) Computername und Administratorkennwort. Vergeben Sie einen eindeutigen Computernamen, der sich von anderen Namen für Computer, Arbeitsgruppen oder Domänen in Ihrem Netzwerk unterscheidet. Der Assistent schlägt Ihnen einen Computernamen vor, Sie können diesen jedoch auch ändern. Während der Installation erstellt der Assistent automatisch ein Administratorkonto. Wenn Sie dieses Konto verwenden, haben Sie alle Berechtigungen zum Ändern von Computereinstellungen und Sie können auf diesem Computer Benutzerkonten erstellen. Vergeben Sie ein Administratorkennwort. Befolgen Sie hier die Regeln für ein -> sicheres Passwort. 6.) Bei der Auswahl der Netzwerkeinstellungen wählen Sie Benutzereinstellungen und deselektieren • Client für Microsoft Netzwerke • Datei und Druckerfreigabe für Microsoft Netzwerke Falls benötigt, können Sie diese Komponenten später immer noch aktivieren. 7.) Aus Sicherheitsgründen sollten Sie die Frage: "Wird dieser Computer direkt oder über ein Netzwerk ans Internet angeschlossen?" mit "Nein, dieser Computer wird direkt ans Internet angeschlossen" und die Frage "Fertig um Windows zu aktivieren" mit der Auswahl "nein, erinnern Sie mich alle paar Tage" beantworten. Nach dem Neuaufsetzen und vor der ersten Internet Verbindung 1. Installieren Sie das Windows Service Pack 2 SP2. 2. Richten Sie ein eingeschränktes Benutzerkonto ein, und benutzen Sie dieses zukünftig zum Surfen im Internet. 3. Um sich vor der ersten Verbindung mit dem Internet vor Schädlingen zu schützen, sollten Sie unbedingt die Windows-Firewall aktivieren (sofern nicht bereits bei der Installation geschehen). Die Windows-Firewall finden Sie unter Start Systemsteuerung Sicherheitscenter. Das erste Mal Online 1. Starten Sie das Programm Windows Update. Laden Sie alle benötigten Programmupdates von der Microsoftseite, und wiederholen Sie diesen Vorgang, bis keine Updates mehr gefunden werden. 2. Installieren Sie als erstes Programm ein Antivirenprogramm, und laden Sie die neuesten Virenpattern-updates. 3. Schließen Sie alle nicht benötigten Windows-Dienste mit dem Programm Win32Sec. 4. Verwenden Sie einen sicheren Browser zum Surfen im Internet. Entweder konfigurieren Sie den Internet Explorer sicher, indem Sie ActiveX und VBScripting deaktivieren (vergleiche http://www.blafusel.de/ie.html), oder Sie verwenden gleich einen Browser, der diese "gefährlichen" Features gar nicht erst anbietet, wie z.B. Mozilla Firefox. 5. Konfigurieren Sie Ihr Emailprogramm Outlook Express sicher oder verwenden Sie ein alternatives Emailprogramm wie z.B. Mozilla Thunderbird. 6. Beachten Sie die "zehn goldenen Regeln" zur Computersicherheit. Die meisten dieser Regeln können Sie jetzt bereits als erledigt abhaken. Bevor Sie Ihre Anwendungsprogramme installieren, sollten Sie am besten ein so genanntes Image, d.h. eine Momentaufnahme Ihres Systems, als Datensicherung ablegen. Das erspart Ihnen beim nächsten Neuaufsetzen des Systems eine Menge Arbeit! |
![]() | #2 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) hupps, jetzt haben wir hir schon über 400 Hits. Anscheinend scheint Nachfrage nach diesem Thema zu bestehen.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Und jetzt sind's schon über 2000 Hits!
__________________![]() |
![]() | #4 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) hier kann man auch mal lesen http://www.incosec.de/downloads/scre...stallation.pdf upps sehe gerade das ist ja schon alles in cidres Anleitung,noch besser!!!! http://www.trojaner-board.de/showthread.php?t=12154 |
![]() | #5 |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Nachdem ich einem Freund etwas intensiver bei seiner Neuinstalltion unter die Arme gegriffen habe, habe ich meine Anleitung noch etwas erweitert und ergänzt. Wichtig scheint mir vor allem der Hinweis ein Image-Programm zu benutzen. Hier findet Ihr die neue Version: http://www.comsafe.de/neuinstallation.html Geändert von big_surfer (29.04.2006 um 23:15 Uhr) |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Der Hinweis auf das Winfuture Update Pack ist ein fragwürdiger. Updates bezieht man beim Hersteller. Zudem sind die Update Packs dafür bekannt, bei der ein oder anderen Systemkonfiguration Ärger zu machen (da sie nicht nur Orginalpatches enthalten).
__________________ --> Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) |
![]() | #7 | |
![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Zitat von der Winfuture Seite: Zitat:
Aber du hast natürlich recht: Wenn man ganz sicher gehen will, dann sollte man die Updates vom Hersteller selber beziehen. Leider ist das bei Microsoft sehr umständlich, da sie gerne den (unsicheren) Internet Explorer dafür im Einsatz sehen. |
![]() | #8 | |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #9 | |
> MalwareDB ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) Hallo, Zitat:
Gruß Schrulli
__________________ If every computer is running a diverse ecosystem, crackers will have no choice but to resort to small-scale, targetted attacks, and the days of mass-market malware will be over[...]. Stuart Udall |
![]() | #10 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Neuaufsetzen des Systems (Windows XP)Zitat:
1. MS-Patch: a.dll, b.dll, c.dll Nachfolge-Patch (1. Patch verursachte teilweise Ärger): a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll Im Updatepack dann: a.dll, b1.dll, c.dll, d.dll Wie gesagt AFAIR! wurden Patches verschmolzen bzw andere Dateiversionen verwendet und (wieder afair) waren es genau die Patches die Ärger gemacht haben.
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() |
Themen zu Neuaufsetzen des Systems (Windows XP) |
automatisch, benutzerkonten, browser, dateisystem, deselektieren, dvd, erste mal, explorer, frage, gelöscht, internet, internet explorer, microsoft, mozilla, netzwerk, nicht erkennen, nicht vorhanden, online, ordner, outlook express, scan, schließen, schädlinge, sicherheitsgründe, sicherheitsgründen, start, surfen, system, systemsteuerung, unbedingt, verbindung, windows, windows xp, windows xp., windows-firewall |